Unterschied zwischen Mikroprozessor und Mikrocontroller

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist ein Mikrocontroller?

Ein Mikrocontroller ist ein Chip, der zur Steuerung elektronischer Geräte optimiert ist. Es wird in einer einzelnen integrierten Schaltung gespeichert, die der Ausführung einer bestimmten Aufgabe und der Ausführung einer bestimmten Anwendung gewidmet ist.

Es wurde speziell für eingebettete Anwendungen entwickelt und wird häufig in automatisch gesteuerten elektronischen Geräten verwendet. Es enthält Speicher, Prozessor und programmierbare E / A.

In diesem Mikroprozessor Vs. Mikrocontroller-Tutorial, lernen Sie:

  • Was ist ein Mikrocontroller?
  • Was ist ein Mikroprozessor?
  • Arten von Mikroprozessoren
  • Arten von Mikrocontrollern
  • Geschichte des Mikroprozessors
  • Verlauf Mikrocontroller
  • Eigenschaften des Mikrocontrollers
  • Eigenschaften des Mikroprozessors
  • Mikroprozessor vs. Mikrocontroller
  • Anwendungen von Mikroprozessoren
  • Anwendungen des Mikrocontrollers

Was ist ein Mikroprozessor?

Ein Mikroprozessor ist eine Steuereinheit eines Mikrocomputers, der in einen kleinen Chip eingewickelt ist. Es führt ALU-Operationen (Arithmetic Logical Unit) aus und kommuniziert mit den anderen damit verbundenen Geräten. Es ist eine einzelne integrierte Schaltung, in der mehrere Funktionen kombiniert sind.

WICHTIGE UNTERSCHIEDE

  • Der Mikroprozessor besteht nur aus einer Zentraleinheit, während der Mikrocontroller eine CPU, einen Speicher und E / A enthält, die alle in einem Chip integriert sind.
  • Der Mikroprozessor wird in Personalcomputern verwendet, während der Mikrocontroller in einem eingebetteten System verwendet wird.
  • Der Mikroprozessor verwendet einen externen Bus, um eine Schnittstelle zu RAM, ROM und anderen Peripheriegeräten herzustellen. Andererseits verwendet der Mikrocontroller einen internen Steuerbus.
  • Mikroprozessoren basieren auf dem Von Neumann-Modell Mikrocontroller basieren auf der Harvard-Architektur
  • Der Mikroprozessor ist kompliziert und teuer, mit einer großen Anzahl von zu verarbeitenden Anweisungen, aber der Mikrocontroller ist kostengünstig und unkompliziert mit weniger zu verarbeitenden Anweisungen.

Arten von Mikroprozessoren

Wichtige Arten von Mikroprozessoren sind:

  • Komplexe Befehlssatz-Mikroprozessoren
  • Die anwendungsspezifische integrierte Schaltung
  • Reduzierte Befehlssatz-Mikroprozessoren
  • Digitale Signal-Multiprozessoren (DSPs)

Arten von Mikrocontrollern

Hier sind wichtige Arten von Mikrocontrollern:

  • 8 Bit Mikrocontroller
  • 16 Bit Mikrocontroller
  • 32-Bit-Mikrocontroller
  • Eingebetteter Mikrocontroller
  • Externer Speicher Mikrocontroller

Geschichte des Mikroprozessors

Hier sind die wichtigen Meilensteine ​​aus der Geschichte des Mikroprozessors

  • Fairchild Semiconductors erfand 1959 den ersten IC (Integrated Circuit).
  • 1968 gründeten Robert Noyce, Gordan Moore und Andrew Grove ihre eigene Firma Intel.
  • Intel wuchs von einem 3-Mann-Start-up im Jahr 1968 bis 1981 zum Industrieriesen.
  • 1971 schuf INTEL den Mikroprozessor 4004 der ersten Generation, der mit einer Taktrate von 108 kHz betrieben werden sollte
  • Von 1973 bis 1978 wurden 8-Bit-Mikroprozessoren der zweiten Generation wie Motorola 6800 und 6801, INTEL-8085 und Zilog's-Z80 hergestellt.
  • 1978 kam der Intel 8008-Prozess der dritten Generation auf den Markt.
  • In den frühen 80er Jahren veröffentlichte Intel 32-Bit-Prozessoren der vierten Generation.
  • 1995 wurde Intel in 64-Bit-Prozessoren der fünften Generation veröffentlicht.

Geschichte des Mikrocontrollers

Hier sind wichtige Meilensteine ​​aus der Geschichte des Mikrocontrollers:

  • Erstmals 1975 verwendet (Intel 8048)
  • Die Einführung des EEPROM im Jahr 1993
  • Im selben Jahr stellte Atmel den ersten Mikrocontroller mit Flash-Speicher vor.

Eigenschaften des Mikrocontrollers

Hier sind einige wichtige Funktionen des Mikrocontrollers:

  • Prozessor zurückgesetzt
  • Programm- und RAM-E / A-Pins
  • Zentralprozessor für Gerätetaktung
  • Befehlszyklus-Timer

Eigenschaften des Mikroprozessors

Hier sind einige wichtige Funktionen des Mikroprozessors:

  • Bietet ein integriertes Monitor- / Debugger-Programm mit Interrupt-Funktion
  • Große Anzahl von Anweisungen, die jeweils eine andere Variation derselben Operation ausführen
  • Bietet parallele E / A.
  • Befehlszyklus-Timer
  • Externe Speicherschnittstelle

Mikroprozessor vs. Mikrocontroller

Hier ist der Unterschied zwischen Mikroprozessor und Mikrocontroller

Mikroprozessor Mikrocontroller
Der Mikroprozessor ist das Herzstück des Computersystems. Der Mikrocontroller ist das Herz eines eingebetteten Systems.
Da es sich nur um einen Prozessor handelt, müssen Speicher- und E / A-Komponenten extern verbunden werden Der Mikrocontroller verfügt über einen Prozessor sowie internen Speicher und E / A-Komponenten.
Speicher und E / A müssen extern angeschlossen werden, damit die Schaltung groß wird. Speicher und E / A sind bereits vorhanden, und der interne Schaltkreis ist klein.
Sie können es nicht in kompakten Systemen verwenden Sie können es in kompakten Systemen verwenden.
Die Kosten des gesamten Systems sind hoch Die Kosten des gesamten Systems sind gering
Aufgrund externer Komponenten ist der Gesamtstromverbrauch hoch. Daher ist es nicht ideal für Geräte, die mit gespeicherter Energie wie Batterien betrieben werden. Da die externen Komponenten niedrig sind, ist der Gesamtstromverbrauch geringer. So kann es mit Geräten verwendet werden, die mit gespeicherter Energie betrieben werden, wie z. B. Batterien.
Die meisten Mikroprozessoren verfügen nicht über Energiesparfunktionen. Die meisten Mikrocontroller bieten einen Energiesparmodus.
Es wird hauptsächlich in PCs verwendet. Es wird hauptsächlich in Waschmaschinen, MP3-Playern und eingebetteten Systemen verwendet.
Der Mikroprozessor hat eine geringere Anzahl von Registern, sodass mehr Operationen speicherbasiert sind. Mikrocontroller hat mehr Register. Daher sind die Programme einfacher zu schreiben.
Mikroprozessoren basieren auf dem Von Neumann-Modell Mikrocontroller basieren auf der Harvard-Architektur
Es ist eine Zentraleinheit auf einem einzelnen integrierten Chip auf Siliziumbasis. Es ist ein Nebenprodukt der Entwicklung von Mikroprozessoren mit einer CPU zusammen mit anderen Peripheriegeräten.
Es hat kein RAM, ROM, Eingabe-Ausgabe-Einheiten, Timer und andere Peripheriegeräte auf dem Chip. Es verfügt über eine CPU sowie RAM, ROM und andere Peripheriegeräte, die auf einem einzigen Chip eingebettet sind.
Es verwendet einen externen Bus, um eine Schnittstelle zu RAM, ROM und anderen Peripheriegeräten herzustellen. Es wird ein interner Steuerbus verwendet.
Mikroprozessorbasierte Systeme können aufgrund der verwendeten Technologie mit einer sehr hohen Geschwindigkeit betrieben werden. Mikrocontroller-basierte Systeme laufen je nach Architektur bis zu 200 MHz oder mehr.
Es wird für allgemeine Anwendungen verwendet, mit denen Sie eine Vielzahl von Daten verarbeiten können. Es wird für anwendungsspezifische Systeme verwendet.
Es ist komplex und teuer, mit einer großen Anzahl von Anweisungen, die verarbeitet werden müssen. Es ist einfach und kostengünstig mit weniger zu verarbeitenden Anweisungen.

Anwendungen von Mikroprozessoren

Mikroprozessoren werden hauptsächlich in Geräten wie:

  • Taschenrechner
  • Abrechnungssystem
  • Spielautomat
  • Komplexe industrielle Steuerungen
  • Ampel
  • Kontrolldaten
  • Militärische Anwendungen
  • Verteidigungssysteme
  • Rechensysteme

Anwendungen des Mikrocontrollers

Mikrocontroller werden hauptsächlich in Geräten wie:

  • Mobiltelefone
  • Automobile
  • CD / DVD-Player
  • Waschmaschinen
  • Kameras
  • Sicherheitsalarme
  • Tastatursteuerungen
  • Mikrowelle
  • Uhren
  • Mp3-Player