Die Einfügesortierung ist ein einfacher Sortieralgorithmus, der für kleine Datenmengen geeignet ist. Während jeder Iteration wird der Algorithmus
- Entfernt ein Element aus einem Array
- Vergleicht es mit dem größten Wert im Array
- Verschiebt das Element an die richtige Position.
So funktioniert der Prozess grafisch
JAVA-Programm zum Sortieren eines Arrays mithilfe des Einfügesortieralgorithmus.
Paket com.guru99;öffentliche Klasse InsertionSortExample {public static void main (String a []){int [] myArray = {860,8,200,9};System.out.println ("Vor dem Einfügen sortieren");printArray (myArray);insertionSort (myArray); // Sortieren des Arrays mithilfe der EinfügesortierungSystem.out.println ("Nach Einfügungssortierung");printArray (myArray);}}public static void insertionSort (int arr []){int n = arr.length;für (int i = 1; i-1) && (arr [j]> key)){System.out.println ("Vergleichen" + Schlüssel + "und" + arr [j]);arr [j + 1] = arr [j];j--;}}arr [j + 1] = Schlüssel;System.out.println ("Elemente austauschen: Neues Array nach dem Austausch");printArray (arr);}}}}statische Leere printArray (int [] Array) {für (int i = 0; i Code-Ausgabe:
Before Insertion Sort860 8 200 9Sort Pass Number 1Comparing 8 and 860Swapping Elements: New Array After Swap8 860 200 9Sort Pass Number 2Comparing 200 and 860Swapping Elements: New Array After Swap8 200 860 9Sort Pass Number 3Comparing 9 and 860Comparing 9 and 200Swapping Elements: New Array After Swap8 9 200 860After Insertion Sort8 9 200 860