- Auf der Registerkarte "Verwaltung" können Benutzer Releases und Zyklen organisieren und verfolgen.
- Eine Version hat ein bestimmtes Start- und Enddatum, das einer Gruppe von Änderungen entspricht, die in diesem Zeitintervall für die Endbenutzer bereitgestellt werden
- Ein Zyklus, der in eine Version fällt, hat eine Reihe von Entwicklungs- und Testbemühungen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
- ALM-Benutzer können den Fortschritt des Projekts in Echtzeit verfolgen, indem sie den Release-Baum analysieren, um sicherzustellen, dass er den Release-Zielen entspricht.
- Außerdem können Benutzer einen schnellen Überblick über die Qualität dieser Version erhalten, in dem der ausstehende Fehler und die Fehleröffnungsrate angezeigt werden.
Warum benötigen wir die Verwaltung von Releases und Zyklen in ALM?
In der Realität gibt es bei einer Produktentwicklung verschiedene Releases für ein bestimmtes Produkt
- Jede Version ist in mehrere Zyklen unterteilt. Angenommen, wir haben zwei Releases mit jeweils zwei Entwicklungs- und Testzyklen für die Guru99-Bankanwendung.
- Mit jedem Release ist auch ein vordefinierter Umfang und Meilenstein verbunden.
- Für jeden Zyklus gibt es eine bestimmte Anzahl von Anforderungen.
- Jeder Anforderung sind eine Reihe von Testfällen zugeordnet.
- Bei der Durchführung von Tests werden die Fehler protokolliert und den entsprechenden Tests zugeordnet, wonach wir Anforderungen und Fehler verfolgen können.
Die Registerkarte Verwaltung
Dieses Modul hilft uns beim Erstellen und Verwalten von Releases und Zyklen. Dies ist der erste Schritt, bevor Sie mit der Erstellung von Arbeitselementen wie Anforderungen / Tests / Fehlern fortfahren. Es hilft uns auch bei der Projektplanung und -verfolgung. Die folgenden Funktionen sind auf dieser Registerkarte von entscheidender Bedeutung.
- Releases erstellen
- Zyklen erstellen
- Freigabebereich erstellen
- Meilenstein erstellen
Hinweis: Bevor Sie mit der Übung beginnen, lesen Sie dieses interaktive Lernprogramm, um zu erfahren, wie Sie sich bei ALM anmelden
So erstellen Sie ein Release
Das Erstellen von Releases ist der erste Schritt in ALM. Alle anderen Workitems wie Anforderungen, Testfälle und Fehler werden anhand der Releases / Zyklen nachverfolgt.
Wie im Workflow erläutert, werden wir dieses Jahr zwei Releases für die Guru99-Bankanwendung mit den folgenden Zeitplänen haben.
Versionsname |
Anfangsdatum |
Endtermin |
2017 R1 |
01/01/2017 |
21/06/2017 |
2017 R2 |
01/07/2017 |
31/12/2017 |
Schritt 1) Der erste Schritt besteht darin, zur Registerkarte "Verwaltung" zu navigieren und auf die Registerkarte " Releases " zu klicken . Die Zielseite wird wie folgt angezeigt:
Schritt 2) Bevor Sie eine Version erstellen, können Sie einen Container / Ordner erstellen, indem Sie im Release- Modul auf das Symbol " Neuer Ordner " klicken (siehe Abbildung unten). Geben Sie den Ordnernamen 2017 an
Schritt 3) Im nächsten Schritt erstellen Sie neue Releases. Um eine neue Version zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche " Neue Version". Das Dialogfeld " Neue Version" wird geöffnet. Geben Sie die folgenden obligatorischen Details ein
- Versionsname
- Startdatum der Veröffentlichung
- Enddatum der Veröffentlichung
- Kurzbeschreibung zur Veröffentlichung (optional)
Schritt 4) Nachdem Sie die obigen Details eingegeben haben, klicken Sie auf "OK". Das Release wird wie unten gezeigt erstellt.
Ebenso können Sie andere Release R2 erstellen
Schritt 5) Bei Auswahl eines bestimmten Releases werden die Registerkarten angezeigt, die für die Releases relevant sind.
Schritt 6) Lassen Sie uns nun die wichtigen Registerkarten verstehen, die unter dem Modul "Releases" verfügbar sind. Wählen Sie die Registerkarte Details, um die Informationen zu den Details der Version abzurufen, die während der Erstellung der Version bereitgestellt wurden.
Schritt 7) Wählen Sie die Registerkarte Release-Bereich , die Details zum Umfang dieser Version enthält. Wir haben keinen Bereich für diese Version erstellt. Daher ist die Bereichsliste leer. Die Erstellung von Meilensteinen und des Umfangs wird in einem separaten Modul ausführlich behandelt.
Schritt 8) Der Masterplan enthält die bildliche Darstellung der Zeitachse. Wenn Zyklen erstellt werden, würde der Masterplan auch Zykluszeitpläne für diese Version enthalten.
Schritt 9) Auf der Registerkarte Status werden Details zur Version bezüglich des Gesamtfortschritts dieser Version angezeigt.
- Wenn die Freigabe erneut erstellt wird, ohne dass ein Arbeitselement wie Anforderungen / Tests / Fehler hinzugefügt wurde, wird der Status wie unten gezeigt angezeigt.
- Der Status wird wie unten gezeigt angezeigt, wenn der Benutzer die Arbeitselemente wie Anforderungen / Tests / Fehler der Freigabe zuordnet.
So erstellen Sie einen Zyklus
In Wirklichkeit ist jede der Releases weiter in Zyklen unterteilt und lässt uns verstehen, wie Zyklen in ALM erstellt werden. Nehmen wir an, in unserem Fall gibt es zwei Zyklen in einer Version.
Veröffentlichung | Zyklusname | Startdatum des Zyklus | Zyklusenddatum |
Lassen Sie R1 los | Zyklus 1 | 01/01/2017 | 31/03/2017 |
Zyklus 2 | 01/04/2017 | 30/06/2017 | |
Lassen Sie R2 los | Zyklus 1 | 01/07/2017 | 30/09/2017 |
Zyklus 2 | 01/10/2017 | 31/12/2017 |
Schritt 1) Wählen Sie das Release aus, unter dem Sie Zyklen erstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche " Neue Zyklen ". Das Dialogfeld " Neue Zyklen " wird geöffnet, in dem die Release-Zeitleisten vorab ausgefüllt werden, wenn dieser Zyklus unter dem ausgewählten Release erstellt wird. Der Benutzer muss die folgenden obligatorischen Details im Fenster "Neue Zyklen" eingeben:
- Name des Zyklus
- Startdatum des Zyklus
- Enddatum des Zyklus.
- Beschreibung (optional)
Schritt 2) Sobald der gesamte Zyklus erstellt ist, kann der Benutzer unter erstelltem Release auf dasselbe zugreifen, wie unten gezeigt.
Schritt 3) Wählen Sie einen bestimmten Zyklus aus, um auf Details dieses Zyklus zuzugreifen.
Schritt 4) Lassen Sie uns nun alle anderen wichtigen Registerkarten verstehen, die unter "Zyklen" vorhanden sind. Der Benutzer kann jeden Anhang unter der Registerkarte "Anhänge" anhängen. Die Registerkarte "Fortschritt" gibt den Status dieses Zyklus unter der ausgewählten Version an.
- Der Fortschritt wird wie unten gezeigt angezeigt, wenn der Benutzer den Zyklus erstellt hat, ohne dass ihm Workitems (Anforderungen / Tests / Fehler) zugeordnet wurden.
- Der Fortschritt wird wie unten gezeigt angezeigt, nachdem der Benutzer Workitems (Anforderungen / Tests / Fehler) dem Zyklus zugeordnet hat.
Schritt 5) Die Registerkarte Qualität enthält Informationen wie die Fehleröffnungsrate und die Anzahl der ausstehenden Fehler. Dies sind vorläufige Informationen zur Qualität des aktuellen Zyklus.
- Wenn der Benutzer den Zyklus erstellt hat, wird die Registerkarte "Qualität" wie unten gezeigt angezeigt, da keine Workitems zugeordnet sind.
- Die Registerkarte "Qualität" wird wie unten gezeigt angezeigt, sobald der Benutzer Arbeitselemente dieser Version zugeordnet hat.
So erstellen Sie einen Freigabebereich
Mit jedem Release sind ein Bereich und ein Meilenstein verknüpft, die auf der Registerkarte " Release-Bereich " unter "Releases" hinzugefügt werden können .
Schritt 1) Wenn Sie auf der Registerkarte "Release-Bereich" des Releases-Moduls auf das Symbol "+" klicken, wird das Dialogfeld " Neuer Bereich " geöffnet.
Geben Sie die folgenden Details ein.
- Der Name des Bereichs, der das einzige Pflichtfeld ist
- Priorität des Scope-Elements
- Inhaber des Geltungsbereichs.
- Beschreibung des Geltungsbereichs.
Schritt 2) Wenn Sie auf die Schaltfläche "OK" klicken , wird der gesamte hinzugefügte Bereich auf der Registerkarte " Freigabebereich " angezeigt (siehe Abbildung unten).
So erstellen Sie MileStone
Schritt 1) Neuer Meilenstein kann nur unter einer Version mit einem "Neuer Meilenstein" -Symbol wie unten gezeigt erstellt werden.
Schritt 2) Beim Erstellen eines Meilensteins sind folgende Felder obligatorisch.
- Name des Meilensteins
- Starten Sie das Tracking-Datum
- Verfolgungsdatum beenden.
- Beschreibung
Schritt 3) Der erstellte Meilenstein wird wie folgt angezeigt.
Schritt 4) Jetzt kann der Benutzer einen Meilensteinbereich dem erstellten Projektbereich zuordnen. Um dasselbe durchzuführen, wählen Sie den Meilenstein aus und navigieren Sie zum Meilensteinbereich. Wählen Sie den entsprechenden Bereich aus und ordnen Sie ihn zu.