IoT-Test-Tutorial: Was ist, Prozess, Herausforderungen & Werkzeuge

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist das Internet der Dinge?

Das Internet der Dinge, im Volksmund als IoT bekannt, ist das Netzwerk, das aus Geräten, Fahrzeugen, Gebäuden oder anderen verbundenen elektronischen Geräten besteht. Diese Verbindung erleichtert das Sammeln und Austauschen von Daten. Die 4 gemeinsamen Komponenten eines IoT-Systems sind

  1. Sensor
  2. Anwendung
  3. Netzwerk
  4. Backend (Rechenzentrum)

IOT ist eine Verbindung identifizierbarer eingebetteter Geräte mit der vorhandenen Internetinfrastruktur. Mit einfachen Worten können wir sagen, dass IOT eine Ära "intelligenter", verbundener Produkte ist, die eine große Datenmenge kommunizieren, übertragen und in die Cloud hochladen.

In diesem Anfänger-Tutorial lernen Sie

  • Was ist das Internet der Dinge?
  • Was ist IOT-Test?
  • Arten von Tests in IOT
  • IOT-Testprozess: Beispieltestbedingungen
  • Herausforderungen beim IOT-Testen
  • Best Practices für effektive IOT-Softwaretests
  • IOT-Testwerkzeuge

Was ist IOT-Test?

IOT-Tests sind eine Art von Tests zur Überprüfung von IOT-Geräten. Heutzutage besteht ein zunehmender Bedarf an besseren und schnelleren Diensten. Es besteht eine enorme Nachfrage nach Zugriff, Erstellung, Verwendung und Freigabe von Daten von jedem Gerät aus. Ziel ist es, einen besseren Einblick und eine bessere Kontrolle über verschiedene miteinander verbundene IOT-Geräte zu erhalten. Daher ist das IOT-Test-Framework wichtig.

Arten von Tests in IOT

Das Testen auf IoT-Geräte dreht sich hauptsächlich um Sicherheit, Analyse, Geräte, Netzwerke, Prozessoren, Betriebssysteme, Plattformen und Standards.

Lassen Sie uns die allgemeinen Testtypen untersuchen

Usability-Tests:

Es gibt so viele Geräte mit unterschiedlichen Formen und Formfaktoren, die von den Benutzern verwendet werden. Darüber hinaus variiert die Wahrnehmung auch von Benutzer zu Benutzer. Aus diesem Grund ist die Überprüfung der Benutzerfreundlichkeit des Systems beim IoT-Testen sehr wichtig.

Kompatibilitätstests:

Es gibt viele Geräte, die über das IOT-System angeschlossen werden können. Diese Geräte haben unterschiedliche Software- und Hardwarekonfigurationen. Daher sind die möglichen Kombinationen riesig. Daher ist es wichtig, die Kompatibilität im IOT-System zu überprüfen.

Zuverlässigkeits- und Skalierbarkeitstests:

Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit sind wichtig für die Erstellung eines IOT-Testumfelds, bei dem Sensoren mithilfe von Virtualisierungstools und -technologien simuliert werden.

Testen der Datenintegrität:

Es ist wichtig, die Datenintegrität beim IOT-Testen zu überprüfen, da es sich um eine große Datenmenge und deren Anwendung handelt.

Sicherheitstests:

In der IOT-Umgebung greifen viele Benutzer auf eine große Datenmenge zu. Daher ist es wichtig, den Benutzer über die Authentifizierung zu validieren und im Rahmen von Sicherheitstests Datenschutzkontrollen durchzuführen.

Leistungstest:

Leistungstests sind wichtig, um einen strategischen Ansatz für die Entwicklung und Implementierung eines IOT-Testplans zu entwickeln.

Die folgende Tabelle zeigt die Anwendbarkeit verschiedener Testtypen für verschiedene Komponenten von IOT.

IOT-ElementeTesttypen Sensor Anwendung Netzwerk Backend (Rechenzentrum)
Funktionsprüfung Wahr Wahr Falsch Falsch
Usability-Tests Wahr Wahr Falsch Falsch
Sicherheitstests Wahr Wahr Wahr Wahr
Leistungstest Falsch Wahr Wahr Wahr
Kompatibilitätstests Wahr Wahr Falsch Falsch
Testen von Diensten Falsch Wahr Wahr Wahr
Betriebstests Wahr Wahr Falsch Falsch

IOT-Testprozess: Beispieltestbedingungen

Testkategorien

Probentestbedingungen

Komponentenvalidierung

  • Gerätehardware
  • Eingebettete Software
  • Cloud-Infrastruktur
  • Netzwerkkonnektivität
  • Software von Drittanbietern
  • Sensortests
  • Befehlstest
  • Testen des Datenformats
  • Robustheitsprüfung
  • Sicherheitsprüfung

Funktionsvalidierung

  • Grundlegende Gerätetests
  • Testen zwischen IOT-Geräten
  • Fehlerbehandlung
  • Gültige Berechnung

Konditionierungsvalidierung

  • Manuelle Konditionierung
  • Automatisierte Konditionierung
  • Konditionierungsprofile

Leistungsüberprüfung

  • Datenübertragungsfrequenz
  • Mehrfachanforderung
  • Synchronisation
  • Testen unterbrechen
  • Geräteleistung
  • Konsistenzvalidierung

Sicherheit und Datenvalidierung

  • Datenpakete validieren
  • Überprüfen Sie, ob Daten verloren gehen oder Pakete beschädigen
  • Datenverschlüsselung / -entschlüsselung
  • Datenwerte
  • Benutzerrollen und -verantwortung sowie deren Verwendungsmuster

Gateway-Validierung

  • Testen der Cloud-Schnittstelle
  • Testen des Geräte-zu-Cloud-Protokolls
  • Latenztest

Analytics-Validierung

  • Überprüfung der Sensordatenanalyse
  • Betriebsanalyse des IOT-Systems
  • Systemfilteranalyse
  • Überprüfung der Regeln

Kommunikationsvalidierung

  • Interoperabilität
  • M2M oder Gerät zu Gerät
  • Broadcast-Tests
  • Interrupt-Test
  • Protokoll

Herausforderungen beim IOT-Testen

  • Sie müssen sowohl das Netzwerk als auch die interne Kommunikation überprüfen
  • Sicherheit ist ein großes Problem in der IOT-Plattform, da alle Aufgaben über das Internet ausgeführt werden.
  • Die Komplexität der Software und des Systems kann Fehler in der IOT-Technologie verbergen
  • Überlegungen zu Ressourcen wie Speicherbeschränkungen, Verarbeitungsleistung, Bandbreite, Akkulaufzeit usw.

Best Practices für effektive IOT-Softwaretests

  • Gray-Box-Tests sollten mit IOT-Tests verwendet werden, da damit effektive Testfälle entworfen werden können. Auf diese Weise können Sie das Betriebssystem, die Architektur, die Hardware von Drittanbietern, die neue Konnektivität und die Einschränkungen der Hardwaregeräte kennen.
  • Das Echtzeitbetriebssystem ist für die Bereitstellung der für IOT wichtigen Skalierbarkeit, Modularität, Konnektivität und Sicherheit von entscheidender Bedeutung
  • IoT-Tests sollten automatisiert werden.

IOT-Testwerkzeuge:

Zwei der effektivsten IOT-Testwerkzeuge sind:

1. Shodan

Shodan ist ein IOT-Testtool, mit dem Sie feststellen können, welche Ihrer Geräte mit dem Internet verbunden sind. Damit können Sie alle Computer verfolgen, auf die direkt über das Internet zugegriffen werden kann.

Download-Link: https://www.shodan.io/

2. Dinglich

Thingful ist eine Suchmaschine für das Internet der Dinge. Es ermöglicht eine sichere Interoperabilität zwischen Millionen von Objekten über das Internet. Dieses IOT-Testtool steuert auch die Verwendung von Daten und ermöglicht es, entschlossenere und wertvollere Entscheidungen zu treffen.

Download-Link: https://www.thingful.net

Fazit:

  • IOT ist eine Verbindung identifizierbarer eingebetteter Geräte mit der vorhandenen Internetinfrastruktur.
  • Die Komplexität der Software und des Systems kann Fehler in der IOT-Technologie verbergen
  • Gray-Box-Tests sollten mit IOT-Tests verwendet werden, da damit effektive Testfälle entworfen werden können.
  • IoT-Tests stellen sicher, dass die Benutzer auf allen angeschlossenen IOT-Geräten eine verbesserte Benutzererfahrung erhalten.
  • Da es keinen Testplan gibt, kann ein Teil der zu testenden Eigenschaften nicht gemessen werden. Daher können Fehler / Bugs möglicherweise nicht leicht erkannt werden.