Wie verwende ich das Pinselwerkzeug in PhotoShop?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist das Pinselwerkzeug in Photoshop?

In diesem Tutorial lernen wir die grundlegenden Funktionen von Pinseln für Photoshop CC kennen. Außerdem werden wir über „Pinseloptionen“ sprechen, mit denen das Verhalten des Pinsels auf verschiedene Arten verwaltet werden kann.

Grundfunktionen von Pinseln für Photoshop

Nehmen Sie nun das „Pinselwerkzeug“ aus der Symbolleiste.

Das erste Menü in der Optionsleiste ist "Pinsel-Voreinstellung". Hier können wir die Pinselspitze ändern. In diesem Menü werden verschiedene Arten von Symbolen angezeigt. Es sind tatsächlich verschiedene Arten von Pinseln verfügbar.

Klicken Sie nun auf dieses kleine Radsymbol. Sie erhalten hier eine Liste verschiedener Gruppen voreingestellter Pinsel. Diese Pinsel sind in Photoshop integriert.

Wenn Sie eine Pinselvoreinstellung hinzufügen möchten, klicken Sie einfach darauf. Ich wähle "Square Brush". Dann werden Sie aufgefordert, die Pinsel anzuhängen oder zu ersetzen. "Anhängen" bedeutet, dass sie zur vorhandenen Liste der Pinsel hinzugefügt werden. Wenn Sie auf "OK" klicken, werden alle Pinsel zusammen ersetzt.

Wenn Sie nun selbst Pinsel aus dem Internet heruntergeladen haben, müssen Sie zum Hinzufügen dieser Pinsel die Option „Pinsel laden“ auswählen.

Um über das Bearbeiten des Pinsels zu sprechen, wähle ich hier einen Pinsel mit weichen Kanten, und Sie können direkt darüber „Größe“ und „Härte“ sehen. Sie können die Größe Ihres Pinsels einstellen und die Härte bestimmt die Härte und Weichheit Ihrer Pinselkante.

Wenn ich die Härte auf 0 halte, malt der Pinsel mit sehr weichen Kanten.

Und wenn ich die Härte auf 100 stelle, werden sehr harte und scharfe Kanten gemalt.

Und Pinsel wird die Farbe malen, unabhängig von der Farbe, die Sie in der Vordergrundfarbe eingestellt haben. Im Moment ist es schwarz, aber wenn ich rote Farbe wähle, wird es mit rot malen.

Jetzt können wir auch Mischmodi auf Pinsel anwenden. Wenn ich den Überlagerungsmodus wähle und mit derselben roten Farbe male, wird es mit dem Hintergrundbild verschmolzen.

Ich kann auch mit seiner Deckkraft spielen. Wenn ich mit derselben Farbe und etwas Transparenz malen möchte, muss ich die Deckkraft nach unten ziehen. Und der Fluss bestimmt, in wie viel Bereich die Pixel fließen, wenn Sie mit dem Pinsel klicken.

Wenn ich die Größe meines Pinsels ändern möchte, ist dies die Verknüpfung dazu. Drücken Sie einfach "[" und "]", um die Größe zu erhöhen und zu verringern.

Dies sind sehr grundlegende Funktionen des Pinselwerkzeugs. Um jedoch kreativer zu werden, müssen wir noch einen Schritt weiter gehen, indem wir dem Pinsel Verhaltensweisen hinzufügen.

Pinseloptionen zum Verwalten des Pinselverhaltens

Dazu muss ich auf dieses Symbol im Optionsmenü neben dem „Pinsel-Preset-Picker“ klicken.

Daraufhin wird das Fenster „Pinseloptionen“ geöffnet. Wir können es auch über das Menü „Fenster“ öffnen und „Pinsel“ auswählen, um dasselbe Fenster zu öffnen.

In diesem Bereich oben in der Liste der Optionen in "Pinselspitzenform" haben wir dieselben Optionen wie zuvor in "Pinselvoreinstellungsauswahl" wie "Größe", "Winkel", "Rundheit", "Härte". und "Abstand".

Überprüfen Sie diese Punkte unten. Wenn ich die Formdynamik ändern möchte, klicken Sie einfach darauf und Sie erhalten die Optionen zum Ändern des Pinselverhaltens.

Wie zum Beispiel "Größenjitter". Denken Sie nur daran, dass „Jitter“ bedeutet, dass diese Funktion beim Malen zufällig ausgewählt wird.

Sie können auch verschiedene Steuerelemente wie „Ausblenden“, „Stiftdruck“, „Stiftneigung“ und „Stiftrad“ auswählen.

Lassen Sie mich meinen Pinsel ändern, damit Sie die Wirkung jeder Option sehen können, wenn ich sie ändere.

Sie können dieses "Vorschaufenster" am unteren Rand des "Pinselfelds" sehen. Wo wir sehen können, wie sich das Verhalten des Pinsels ändert, wenn Sie es ändern.

Sie haben also "Größenjitter", "Engelsjitter", "Soliditätsjitter" und vieles mehr.

Der Pinsel wird gemalt, wenn ich in diesem Bereich unterschiedliche Werte einstelle.

Als nächstes kann ich den Pinsel streuen. Ich kann die Anzahl der Pinsel erhöhen oder verringern, wenn wir malen. Und wir können auch "Count Jitter" einstellen.

Sie können sehen, dass es sehr schön aussieht.

Als nächstes kann ich dem Pinsel Textur geben. Gehen Sie dazu zur Musterauswahl und wählen Sie eine beliebige Textur aus dem Texturmenü. Und ändern Sie alle anderen Verhaltensweisen gemäß Ihren Anforderungen.

Bei Doppelpinseln können wir mithilfe von Mischmodi zwei verschiedene Pinsel gleichzeitig verwenden und deren Größe, Abstand, Streuung und Anzahl ändern.

Ich kann meinem Pinsel „Farbdynamik“ hinzufügen, die Farbe des Pinsels liegt zwischen Vordergrund- und Hintergrundfarbe, und wir müssen Farbtonjitter, Sättigungsjitter, Helligkeitsjitter und Reinheit einstellen, um die richtige Ausgabe zu erzielen.

Mit dieser Option „Übertragen“ kann ich die Deckkraft und den Fluss des Pinsels nach dem Zufallsprinzip sortieren. Sie können die Änderungen der Pinselopazität im Vorschaufenster sehen.

"Pinselhaltung" ist die neue Funktion, mit der "Neigung" und "Drehung" eines Pinsels geändert werden können.

Sie können "Rauschen" verwenden, um Ihrem Pinsel einen kleinen Rauscheffekt zu verleihen.

"Wet Edges". Es verleiht Ihrem Pinsel ein natürlicheres Aussehen und kann ein feuchtes Wasserfarben-Aussehen verleihen.

Aufbauen ermöglicht es, auf natürliche Weise darauf aufzubauen, die Sie mit echten Pinseln und natürlichen Farben erstellen.

Glätten macht die Dinge glatter.

Und Sie können Ihre Textur auf Bildern schützen, indem Sie die Option "Textur schützen" aktivieren.

Sie haben also viele Optionen und Verhaltensweisen für Pinsel, und Sie können jedes Mal verschiedene Arten von Pinselentwürfen erstellen und Ihre Kreativität steigern.

Jetzt werden wir im nächsten Video darüber sprechen, wie man mit „Text“ in Photoshop arbeitet.