Bevor wir Projektmanagement lernen, lassen Sie uns Folgendes verstehen:
Was ist ein Projekt?
Ein Projekt ist ein vorübergehendes Bestreben, ein einzigartiges Produkt, eine Dienstleistung oder ein Ergebnis zu schaffen. Ein Projekt wird als temporär definiert, weil es eine definierte Anfangs- und Endzeit hat, und es ist einzigartig, weil es eine bestimmte Reihe von Vorgängen hat, um ein Ziel zu erreichen
Die Hauptmerkmale eines Projekts sind
- Es hat einen bestimmten Start- und Endpunkt
- Sobald der Endpunkt erreicht ist, ist das Projekt beendet
- Es wird versucht, etwas Neues zu erreichen
- Das Projekt muss den Kunden- oder Stakeholder-Anforderungen entsprechen
Was ist Projektmanagement?
Das Projektmanagement ist die Disziplin des Planens, Organisierens, Motivierens und Kontrollierens von Ressourcen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Die größte Herausforderung des Projektmanagements besteht darin, die Projektziele und -ziele unter Berücksichtigung des Projektumfangs, der Zeit, der Qualität und der Kosten zu erreichen.
Das Projektmanagement begann tatsächlich in den frühen 1950er Jahren. Die Notwendigkeit eines Projektmanagements ergab sich aus der Beobachtung des Nutzens der Organisation der Arbeit innerhalb des Projekts und der kritischen Notwendigkeit einer Koordinierung zwischen verschiedenen Abteilungen und Fachleuten.
Das Projektmanagement befasst sich hauptsächlich mit diesen zehn Bereichen
- Integration
- Kosten
- Humanressourcen
- Interessengruppen Verwaltung
- Umfang
- Qualität
- Kommunikation
- Zeit
- Beschaffung
- Risikomanagement
Projektmanagementziele
Wenn Sie das Projekt vorbereiten, betrachten Sie das Projekt in diesen drei Perspektiven. Dies hilft, den gesamten Prozess besser zu verstehen
- Wie passt das Projekt in die Organisation?
- Wie wird sich das Projekt im Laufe der Zeit entwickeln?
- Welche Fähigkeiten sind erforderlich, um das Projekt erfolgreich zu verwalten?
Projektmanagement-Methoden
Für das Projektmanagement stehen verschiedene Methoden zur Verfügung.
- Prince2
- Agil
- Six Sigma
- Gedränge
- Kanban
- Lehnen
- Wasserfall
Wir werden uns dies alles in einem späteren Teil des Tutorials ansehen. Es stehen verschiedene Tools zur Verfügung, um Projektaufgaben zu verfolgen und Erfolge während des Projekts zu messen. Dazu gehören Gantt-Diagramme, PERT-Diagramme und Work-Down-Strukturen.
Zusammenfassung
Projektmanagement ist die Disziplin des Planens, Organisierens, Motivierens und Kontrollierens von Ressourcen, um bestimmte Ziele zu erreichen.
- Das Projektmanagement befasst sich mit verschiedenen Aspekten von Projekten wie
- Kosten
- Humanressourcen
- Interessengruppen Verwaltung
- Umfang
- Qualität
- Kommunikation
- Zeit
- Beschaffung usw.
- Zu den verschiedenen Tools, mit denen Projektaufgaben verfolgt und Erfolge während des Projekts gemessen werden können, gehören Gantt-Diagramme, PERT-Diagramme usw.
- Für das Projektmanagement stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, darunter Prince2, Agile, Six Sigma usw.