Eine virtuelle Maschine (VM) ist eine Softwareumgebung, die ein Computersystem emuliert. Es erleichtert den Ersatz einer echten Maschine. Sie ahmen Computerarchitekturen nach und bieten die gleiche Funktionalität wie ein physischer Computer.
Im Folgenden finden Sie eine handverlesene Liste der Top Virtual Machines-Software für Windows, Mac und Linux. Die Liste enthält sowohl Open Source (kostenlos) als auch kommerzielle (kostenpflichtige) Software.
1) Virtualisierungsmanager
Virtualization Manager ist ein Tool zur Überwachung und Verwaltung virtueller Maschinen, mit dem Sie Leistungsprobleme optimieren können. Dieses Tool unterstützt verschiedene Softwareprodukte wie VMware, Microsoft Hyper-V und Nutanix AHV.
Eigenschaften:
- Verwalten Sie virtuelle Maschinen über Hybrid, Cloud und lokal.
- Es bietet eine VMware-Protokollüberwachung, die die Fehlerbehebung beschleunigen kann.
- Die Anwendung kann in die Hyper-V-Umgebung integriert werden.
- Sie können die Leistung von Nutanix AHV überwachen.
- Es bietet prädiktive Empfehlungen.
2) VMware Workstation Player
VMware Workstation Player ist ein System, das speziell für IT-Experten und Entwickler entwickelt wurde. Dies hilft Entwicklern, die Software so zu entwickeln, dass sie mit mehreren Betriebssystemen / Plattformen wie Linux oder Windows PC kompatibel ist.
Eigenschaften:
- Sie können verschiedene Datenschutzeinstellungen und Netzwerkkonfigurationen für einen anderen virtuellen PC beibehalten.
- Sie können aus Hunderten von Support-Gast- und Host-Betriebssystemen auswählen.
- Es hilft Ihnen, Daten von und zur virtuellen Maschine auf Ihren PC zu transformieren.
- Sie können die Lizenz erwerben, um in einer kommerziellen Umgebung ausgeführt zu werden.
3) VMware Fusion (Mac)
VMware Fusion für Mac ist eine Software für virtuelle Maschinen. Dieses Tool ist für Cloud-Computing- und Virtualisierungssoftware bekannt. Sie können mehrere Anwendungen gleichzeitig auf verschiedenen Betriebssystemen verwenden.
Eigenschaften:
- Fusion bietet auch die Möglichkeit zur Integration in viele Entwicklungstools.
- Sie können eine Verbindung mit VMware vSphere herstellen. vSphere bietet eine Cloud-basierte Plattform für die Virtualisierung.
- Sie können Software von Drittanbietern für Rechenzentrumstopologien integrieren.
- Mit Hilfe dieser Virtualisierungsmaschine können Sie Windows, Linux, NetWare, Solaris und viele andere Betriebssysteme auf Ihrem Mac verwenden.
4) Parallelen
Parallels ist die schnellste, einfachste und virtuellste Desktopanwendung zum Ausführen von Windows- oder Mac-Geräten, ohne dass ein Neustart erforderlich ist. Mit Parallels können Sie in kürzester Zeit Hunderte von Installationen bereitstellen.
Eigenschaften:
- Erhalten Sie Informationen wie Nutzungsstatistiken und Lizenzierungsaktivitäten in Echtzeit.
- Sie können neue Benutzer mit wenigen Klicks über automatisch generierte E-Mails registrieren.
- Diese virtuelle Maschine führt Windows nahtlos nebeneinander auf dem Mac aus und wechselt mit einem einzigen Klick zwischen Mac und Windows.
5) Hyper-V
Hyper-V, früher als Windows Server-Virtualisierung bekannt. Es ist ein Hypervisor, der zum Erstellen virtueller Maschinen auf x86-64-Systemen entwickelt wurde. Ein Servercomputer, der unter Hyper-V ausgeführt wird, kann so konfiguriert werden, dass einzelne virtuelle Maschinen einem oder mehreren Netzwerken ausgesetzt werden.
Eigenschaften:
- Sie können damit Hardware-Virtualisierung durchführen.
- Hyper-V unterstützt eine Cloud-basierte Plattform.
- Es bietet Unterstützung für viele Linux-Versionen.
- Es hilft Ihnen, mehrere virtuelle Maschinen auszuführen.
6) VM Monitor
VM Monitor ist ein Tool, das Ihren Microsoft Hyper-V-Host und VMware vSphere kontinuierlich in Echtzeit überprüft. Hier können Sie die CPU, die Speichernutzung und die Gesamtzahl der konfigurierten oder ausgeführten VMs anzeigen.
Eigenschaften:
- Bietet die Überwachung des Virtualisierungsservers.
- Sie können die Leistungsminderung verhindern, indem Sie schwellenspezifische Indikatoren anzeigen.
- Sie können Details wie VM-Name, VM-Status und Gastbetriebssystem anzeigen.
- Ermöglicht es Ihnen, die Hauptursache für VM-Leistungsprobleme zu finden.
7) VirtualBox
VirtualBox ist ein Open-Source-Hypervisor für x86-Computer. Dieses Tool unterstützt die Erstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen. Es läuft unter Windows, Linux, BSD und anderen.
Eigenschaften:
- Sie können die Größe des Fensters ändern.
- Es unterstützt Drag & Drop-Funktionen.
- Dieses Tool für virtuelle Maschinen bietet Ihnen die Flexibilität, jede Anwendung auf Ihrem PC auszuführen.
- Unterstützte Plattform: Linux, Mac, Windows, Solaris und OpenSolaris.
Link: https://www.virtualbox.org/
8) QEMU
QEMU ist eine weitere beliebte Emulator- und Virtualisierungsmaschine, eine Kurzform von Quick Emulator. Dieses System ist in C-Sprache geschrieben.
Eigenschaften
- Dieses Tool bietet Unterstützung für mehrere Betriebssysteme, die auf jedem System ausgeführt werden können.
- Bietet Hardware-Virtualisierung.
- Es kann auf jedem System verwendet werden. Keine Einschränkungen für das Host-Betriebssystem.
Link: https://www.qemu.org/
9) Gnomboxen
Boxes ist ein Erstellungs- und Verwaltungstool für die Virtualisierung. Es wurde für Linux entwickelt und kann Ihnen helfen, alle Arten von Virtualisierungstools anzupassen.
Eigenschaften:
- Es hilft Ihnen, Ihre lokalen und entfernten virtuellen Systeme zu finden.
- Legen Sie Ihre Computereinstellungen fest und überwachen Sie deren Leistung.
- Es bietet eine sichere und einfache Möglichkeit, neue Betriebssysteme auszuprobieren.
- Mit diesem Tool können Sie eine Verbindung zu einem Remote-Computer herstellen.
Link: https://wiki.gnome.org/Apps/Boxes
10) Red Hat-Virtualisierung
Red Hat Virtualization ist eine Open-Source-Plattform mit Softwaredefinition. Es bietet Virtualisierung für Linux und Microsoft Windows. Diese virtuelle Maschine bietet eine einzige Verwaltung und Bereitstellung für neue VMs, klonen vorhandene VMs und sehen, wie alles zusammenarbeitet.
Eigenschaften:
- Red Hat Virtualization ist einfach zu verwenden, einzurichten und zu verwalten.
- Es ist ein Open-Source-System. So können Sie sich gemäß Ihren Anforderungen in die Systeme integrieren.
- Die Red Hat-Virtualisierung ist einfach zu verwenden, einzurichten und zu verwalten.
Link: https://www.redhat.com/de/technologies/virtualization/enterprise-virtualization
11) Boot Camp
Boot Camp ist eine Software für virtuelle Maschinen, die mit Ihrem Mac-Gerät geliefert wird. Mit dieser Software können Sie zwischen macOS und Windows wechseln.
Eigenschaften:
- Es hilft Ihnen, AMD-Grafiktreiber für Windows-Anwendungen in Boot Camp zu aktualisieren.
- Sie müssen nicht extern herunterladen.
- Sie können dieselbe Tastatur für Apple und Windows verwenden.
- Sie können Windows 7, 8.1 und 10 installieren.
- Es hilft Ihnen, eine Apple-Tastatur oder eine für Microsoft Windows entwickelte Tastatur mit Ihren Mac-Geräten zu verwenden.
Link: https://support.apple.com/boot-camp
12) Proxmox VE
Proxmox VE ist eine weitere Plattform für die Virtualisierung. Es hilft Ihnen, KVM-Hypervisor- und LXC-Container sowie Netzwerkfunktionen auf einer einzigen Plattform zu integrieren.
Eigenschaften:
- Mit dieser Open Source-Plattform können Sie Cluster und Disaster Recovery-Tools mit einer integrierten Webverwaltungsoberfläche verwalten.
- Es hilft Ihnen, zwei Virtualisierungstechnologien unter einer Plattform zu kombinieren.
- Proxmox VE bietet maximale Flexibilität in Ihrer Produktionsumgebung.
- Es bietet vollständige Virtualisierung für Windows- und Linux-Images.
Link: https://www.proxmox.com/de/proxmox-ve
13) Virtuelle Kernelmaschine
KVM ist eine Virtualisierungssoftware für Linux auf x86-Hardware, die Virtualisierungserweiterungen enthält. Es bietet Virtualisierungsinfrastruktur und ein prozessorspezifisches Modul.
Eigenschaften:
- Sie können mehrere virtuelle Maschinen ausführen, auf denen unveränderte Windows- oder Linux-Images ausgeführt werden.
- Unterstützung für Hardware- und Speicherverwaltung.
- Es hilft Ihnen bei der Planung und Ressourcensteuerung.
- Geringere Latenz und höhere Priorisierung.
Link: https://www.linux-kvm.org/page/Main_Page
14) Citrix Hypervisor
Citrix Hypervisor bietet Virtualisierungsmanagement für Ihre Umgebungen. Es vereinfacht Ihre Betriebsverwaltung und gewährleistet eine hochauflösende Benutzererfahrung für intensive Workloads.
Eigenschaften:
- Es bietet modernen digitalen Arbeitsbereich, indem Apps und Desktops aus jeder Cloud auf jedes Gerät übertragen werden.
- Benutzer können auf einfache und sichere Weise große Dateien speichern, darauf zugreifen und zusammenarbeiten.
- Ermöglichen Sie Benutzern erweiterte Grafik-Workloads.
- Geschwindigkeit, Support und sichere virtuelle Umgebungen.
Link: https://www.citrix.com/en-in/products/citrix-hypervisor/
FAQs
⚡ Was ist eine virtuelle Maschine?
Eine virtuelle Maschine ist eine Softwareumgebung, die ein Computersystem emuliert. Es erleichtert den Ersatz einer echten Maschine. Sie ahmen Computerarchitekturen nach und bieten die gleiche Funktionalität wie ein physischer Computer.
❓ Was sind die gemeinsamen Merkmale von Virtual Machine?
Hier sind einige wichtige und häufigste Funktionen von Virtual Machine:
- Durch die Virtualisierung kann eine separate Computerumgebung auf demselben Host erstellt werden.
- Es ermöglicht den Gastzugang.
- Eine Gruppe separater Hosts kann miteinander verbunden und den Gästen als ein einziger virtueller Host dargestellt werden.
- Die Möglichkeit, die Ausführung von Gastprogrammen zu steuern
✔️ Welche Vorteile bietet die Verwendung von Virtual Machine?
Hier sind einige Vorteile der Verwendung von Virtual Machine:
- Mithilfe der Virtualisierung können Sie auf die Anwendungen oder das Betriebssystem zugreifen, die auf einem zentralen Computer installiert sind.
- Sie können die Virtualisierung auch für Netzwerkfunktionen, Server- und Datenfreigabe verwenden.
- Es hilft auch bei der Stimulierung der Umgebung, indem eine Hardware verwendet wird, die auch als Hypervisor bezeichnet wird.
- Sie können die ursprüngliche Maschine zusammen mit einer weiteren Maschine verwenden, die virtuell ist.
- Es bietet Sicherheitsoptionen und hilft Ihnen, Ihre Daten sicher zu halten.