Was ist XAMPP?
XAMPP ist ein plattformübergreifender Open-Source-Webserver, der aus einem Webserver, einer MySQL-Datenbank-Engine sowie PHP- und Perl-Programmierpaketen besteht. Es wird von Apache kompiliert und verwaltet. Benutzer können WordPress-Websites online über einen lokalen Webserver auf ihrem Computer erstellen. Es unterstützt Windows, Linux und Mac.
Es wird von Apache kompiliert und gepflegt. Das Akronym XAMPP steht für;
- X - [plattformübergreifende Betriebssysteme] bedeutet, dass es unter jedem Betriebssystem Mac OX, Windows, Linux usw. ausgeführt werden kann.
- A - Apache - Dies ist die Webserver-Software.
- M - MySQL - Datenbank.
- P - PHP
- P - Perl - Skriptsprache
Warum XAMPP verwenden?
XAMPP bietet ein benutzerfreundliches Control Panel zum Verwalten von Apache, MySQL und anderen Programmen ohne Verwendung von Befehlen. Um PHP verwenden zu können, müssen wir Apache und MySQL installieren. Es ist nicht einfach, Apache zu installieren und zu konfigurieren, da es unter anderem eingerichtet und in PHP und Perl integriert werden muss. XAMPP befasst sich mit der Komplexität beim Einrichten und Integrieren von Apache in PHP und Perl.
Im Gegensatz zu Java, das nur mit dem Java SDK ausgeführt wird, benötigt PHP einen Webserver, um zu funktionieren.
In diesem XAMPP-Tutorial lernen Sie:
- Was ist XAMPP?
- Warum XAMPP verwenden?
- Herunterladen und Installieren von XAMPP
- Grundlegende XAMPP-Webserverkonfiguration
- XAMPP-Systemsteuerung
- Konfigurieren Sie XAMPP
- Was ist die beste PHP-IDE?
- Einführung in Netbeans IDE
- Erstellen eines neuen PHP-Projekts mit der Netbeans-IDE
- Führen Sie Ihr erstes PHP-Beispiel aus
So installieren Sie XAMPP
Wir untersuchen Schritt für Schritt den Prozess zur Installation von XAMPP für Windows. Für andere Betriebssysteme sind die XAMPP-Installationsschritte ähnlich.
Schritt 1) Laden Sie XAMPP herunter
Klicken Sie hier, um XAMPP für Windows herunterzuladen: http://www.apachefriends.org/en/xampp-windows.html
Schritt 2) Starten Sie die Installation
Die XAMPP-Installation entspricht der Installation eines anderen Windows-Programms. Es gibt jedoch einige Dinge, die wir beachten müssen.
Schritt 3) Führen Sie das Setup aus
Führen Sie das Setup aus, nachdem Sie XAMPP heruntergeladen haben. Das unten gezeigte Warnmeldungsdialogfenster wird angezeigt.
Schritt 4) Ändern Sie die Benutzersteuerungseinstellungen
Wenn Sie Windows Vista oder Windows 7 verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Funktion zur Benutzerkontensteuerung deaktivieren. Wählen Sie dazu Systemsteuerung> Benutzerkonten> Einstellungen für die Benutzerzugriffssteuerung ändern. Das folgende Diagramm zeigt die Hauptschritte.
Schritt 5) Speichern Sie die Einstellungen
- Nachdem Sie die Benutzerkontensteuerung deaktiviert haben, klicken Sie im Warnmeldungsfeld auf OK.
- Diesmal erhalten Sie folgende Meldung
Schritt 6) Klicken Sie auf Weiter
Klicken Sie im folgenden Bildschirm auf Weiter
Schritt 7) Wählen Sie den Insatllationspfad
Ändern Sie im nächsten Bildschirm bei Bedarf den Installationspfad. Weiter klicken
Schritt 8) Überprüfen Sie die erforderlichen Dienste
Wählen Sie im nächsten Bildschirm Apache und MySQL aus. Bei Bedarf können Sie optional FileZilla (FTP-Client) auswählen. Klicken Sie auf Installieren
Beachten Sie, dass ein Dienst ein lang laufendes Programm in Windows ist, für das kein Benutzereingriff erforderlich ist. Dienste können so eingestellt werden, dass sie automatisch ausgeführt werden, wenn das Windows-Betriebssystem gestartet wird. Damit Sie Apache und MySQL verwenden können, sollten diese im Hintergrund ausgeführt werden . Wenn Sie sie als Dienste installieren, werden sowohl Apache als auch MySQL automatisch im Hintergrund ausgeführt, wenn Sie Ihren Computer einschalten . Wenn Sie Apache und MySQL nicht als Dienste installiert haben, müssen Sie sie jedes Mal manuell starten, wenn Sie sie verwenden möchten. Sie müssen dies über das XAMPP-Bedienfeld tun. PHP und
Schritt 9) Beenden Sie die Installation
Nach erfolgreichem Abschluss der Installation wird das folgende Fenster angezeigt
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen
Bevor wir unsere XAMPP-Installation testen, schauen wir uns zunächst die grundlegenden Verzeichnisse an, mit denen wir arbeiten werden.
Grundlegende XAMPP-Webserverkonfiguration
In diesem XAMPP-Lernprogramm wird davon ausgegangen, dass Sie XAMPP auf Laufwerk C in Windows mithilfe der oben genannten Schritte installiert haben . Das Folgende ist eine Liste der grundlegenden Verzeichnisse, die Sie kennen sollten.
- htdocs ; Dies ist das Webstammverzeichnis. Alle unsere PHP-Codes werden in diesem Verzeichnis abgelegt.
- mysql - Dieses Verzeichnis enthält alle Informationen zum MySQL-Datenbankmodul. Standardmäßig wird es auf Port 3306 ausgeführt.
- PHP - Dieses Verzeichnis enthält PHP-Installationsdateien. Es enthält eine wichtige Datei namens php.ini. In diesem Verzeichnis wird konfiguriert, wie sich PHP auf Ihrem Server verhält.
Standardmäßig wird der Apache-Webserver auf Port 80 ausgeführt . Wenn Port 80 von einem anderen Webserver belegt wird, können Sie eine andere Portnummer verwenden. In diesem Tutorial wird davon ausgegangen, dass wir Port 80 verwenden. Hinweis: Wenn Sie SKYPE verwenden, wird derselbe Port verwendet. Schließen Sie Skype, wenn Sie XAMPP für PHP auf Port 80 verwenden möchten
XAMPP-Systemsteuerung
Über das Bedienfeld werden über XAMPP installierte Programme verwaltet. So öffnen Sie die XAMPP Server-Systemsteuerung:
- Klicken Sie auf das Startmenü
- Durchsuchen Sie das Programmverzeichnis und suchen Sie Apace Friends und dann XAMPP (siehe Abbildung unten)
- Das folgende Diagramm zeigt das Bedienfeld.
1) In diesem Abschnitt werden die installierten Dienste, Module und die Prozess-IDs PID (s) aufgelistet. Ein grünes Häkchen bedeutet, dass das Modul als Dienst installiert wurde. Die rote Markierung bedeutet, dass es nicht als Dienst installiert wurde. Um einen Dienst zu installieren, klicken Sie auf die rote Markierung. Wenn auf der Schaltfläche ein grünes Häkchen angezeigt wird und Sie darauf klicken, werden Sie in der Systemsteuerung gefragt, ob Sie das System deinstallieren möchten.
2) Dieser Abschnitt zeigt die den Modulen zugeordneten Ports. Der Aktionsabschnitt ist für;
- Module starten und stoppen
- Öffnen Sie die Verwaltungsfenster für Apache und MySQL
- Öffnen Sie Konfigurationsdateien für Apache, MySQL usw., um Änderungen vorzunehmen
- Protokolldateien für die Module anzeigen
3) Dieser Abschnitt enthält nützliche Dienstprogramme wie Netsat, Windows Services-Verknüpfungen usw.
4) In diesem Abschnitt werden Statusinformationen zu den Modulen angezeigt. Das Bedienfeld kann verwendet werden, um;
- Installieren und deinstallieren Sie Dienste wie Apache, MySQL usw., die über XAMPP installiert werden
- Starten und Beenden von Diensten.
- Öffnen Sie Konfigurationsdateien usw.
Konfigurieren Sie XAMPP
Schauen wir uns nun die grundlegenden Konfigurationen an, die erforderlich sind, bevor wir unsere XAMPP-Installation für die Entwicklung von PHP-basierten Websites verwenden. Geben Sie die URL http: // localhost / xampp / in Ihren bevorzugten Browser ein. In diesem Tutorial verwenden wir Firefox als Webbrowser.
Wenn Sie den obigen Bildschirm sehen können, haben Sie XAMPP erfolgreich installiert. Das Bedienfeld auf der linken Seite enthält Links zu nützlichen Informationen wie:
- Die installierte Version von PHP
- Sicherheitseinstellungen von XAMPP
- Zugriff auf Dienstprogramme wie phpMyAdmin usw.
Die mit XAMPP 1.8.0 gelieferte PHP-Version ist PHP 5.4.4
Was ist die beste PHP-IDE?
Eine PHP-IDE ist ein Programm, mit dem Sie problemlos PHP-Codes schreiben können. PHP-IDEs sind häufig mit Syntaxhervorhebungsfunktionen und in einigen Fällen auch mit Funktionen zur automatischen Vervollständigung ausgestattet. Dies bedeutet, dass, wenn Sie ein PHP-Schlüsselwort schreiben, das dem PHP-Interpreter bekannt ist, das Schlüsselwort in einer anderen Farbe hervorgehoben wird als das, das für reguläre Anweisungen verwendet wird. Die Funktionen zur automatischen Vervollständigung zeigen bekannte PHP-Schlüsselwörter automatisch an, während Sie sie eingeben. Notepad kann auch zum Schreiben und Bearbeiten von PHP-Codes verwendet werden. Der Nachteil der Verwendung eines Editors wie Notepad besteht darin, dass das Debuggen der Skripte schwierig wird, da Fehler wie falsch geschriebene Schlüsselwörter, nicht geschlossene Klammern usw. nicht leicht zu erkennen sind. Eine IDE hebt die Anweisungen mit Fehlern hervor, sodass Sie sie leicht erkennen können. Die folgende Tabelle zeigt 5 beliebte PHP-Editoren
Editor | Lizenz | Plattformübergreifend | Kurze Beschreibung |
---|---|---|---|
Netbeans IDE | Open Source | Yes |
|
Dreamweaver | Commercial | Yes |
|
Zend studio | Commercial | Yes |
|
PHP Eclipse | Open Source | Yes |
|
Notepad ++ | Freeware | Windows only |
|
Netbeans IDE PHP editor As briefly highlighted in the above table, Netbeans IDE has powerful features that enhance the productive of PHP coders. The IDE can be freely downloaded from the https://netbeans.org/downloads/index.html
- Syntax highlighting and auto-complete features enhances your productivity
- It has native support for database systems like MySQL. You don’t need to use two programs to code and develop your database.
- The IDE can be used in a collaborative environment. This comes in handy when you have to work with other developers as a team.
- The IDE has support for other languages such as;
- Java SE
- Java EE
- C
- C++
The current version of the Netbeans IDE as of this writing is version 7.3
Introduction to Netbeans IDE
After you have successfully installed the Netbeans IDE PHP editor, run the program just like any other windows program. The window shown below appears
1. Project explorer - this panel is used to display all the opened projects. The projects are listed in a tree view.
2. Shortcuts tool bar - this toolbar contains shortcuts to frequently performed tasks such as creating a new project, opening an existing project, undo and redo actions etc.
3. Startup page - this page contains 3 tabs namely- Learn & Discover, My Netbeans and What’s New.
- The first tab [Learn and Discover] introduces you to the features of the Netbeans IDE, showcases some demos and tutorials that can be developed in the Netbeans IDE.
- The second tab [My Netbeans] lists the recently opened projects, allows you to install plugins and activate features of the IDE.
4. Output window - it is used to display output from programs such as Java console applications. It is also used to display log and debug information. The screenshot below shows the IDE with a project open.
Creating a new PHP project using the Netbeans IDE
- Click on the create new project button on the tool bar as shown below
- If you downloaded all the bundles available in the XAMPP NetBeans IDE, make sure you choose PHP under project category, PHP Application under Projects then click on Next button.
- Enter the project name as shown below.
- Make sure the folder is saved in the XAMPP PHP installation directory as shown above.
- Click on next button when done.
- Make sure Run as: is set to Local Web Site(running on local web server)
- The Project URL: is set to http://localhost/phplessons/
Note the above settings will be set for you by default. You don’t have to change anything unless you are an expert
- Click on Next button
- The Netbeans PHP editor allows for integration with PHP MVC frameworks such as Symfony and Zend. For now we will not select any MVC framework. Click on Finish button.
- Your newly created project will be displayed in the project browser and an index.php page created for you.
- The newly create page contains some html code. Replace it with the following code shown below.
Running your first PHP Example
- Click on the run button on the toolbar as shown below
- Ihr Standardbrowser wird mit der URL http: //localhost/phplessons/index.php geöffnet . Die Ausgabe "Hallo Welt!" wird in Ihrem Browser angezeigt.
Zusammenfassung
- Die vollständige XAMPP-Form ist X-Cross-Plattform, Apache, MySQL, PHP und Perl
- Ein PHP-Editor ist ein Programm, mit dem Sie PHP-Code innerhalb kürzester Zeit schreiben und Ihre Syntaxfehler zur Entwurfszeit debuggen können.
- Netbeans PHP Editor ist ein plattformübergreifender Open Source Editor, der die Produktivität von PHP-Entwicklern steigert.