Was ist die Artikelkategorie?
Ein Positionstyp definiert, wie sich eine Position im Verkaufsvorgang verhält.
SAP verwendet den Positionstyp, um ein Material in jeder Verkaufsbelegart unterschiedlich zu verarbeiten.
z.B
AFX - Es handelt sich um eine Anfrage Artikelkategorie, die für die Abrechnung nicht relevant ist.
AGX - Es handelt sich um einen Angebotsposten, der für die Abrechnung nicht relevant ist.
TAN - Es handelt sich um einen Standardartikelkategorie, der für die Abrechnung relevant ist.
Der T-Code für die Kategorie Artikel definieren lautet VOV7.
Schritt 1)
- Geben Sie Tcode VOV7 in die Befehlsleiste ein.
- Liste der Positionstypen einschließlich SAP und benutzerdefinierter Artikelkategorie.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Einträge
, um eine Artikelkategorie zu erstellen.
Schritt 2) Während Sie eine neue Artikelkategorie erstellen, können die folgenden Abschnitte gefüllt werden.
- Geschäftsdaten (Rechnungs- / Preisinformationen usw.).
- Allgemeine Kontrolle (Bestimmt die automatische Charge, Rundungserlaubnis und Bestellmenge auf 1 oder nicht).
- Transaktionsablauf (Detail des Artikelbildschirms).
- Stückliste (wird für die Variantenkonfiguration verwendet).
- Wertvertrag (für Wertvertrag).
- Service Management (Service-Szenario).
- Kontrolle der Ressource (ressourcenbezogenes Abrechnungsszenario).
Wir werden Daten in den Bereich Geschäftsdaten eingeben.
Schritt 3)
1. Wir werden YTA2 (Standardartikelkategorie) erstellen.
2. Geben Sie die Abrechnungsrelevanz / Preisgestaltung ein. Prüfen
- Geschäftsgegenstand
- Sched. Leitung erlaubt
- Gewicht
- Vol. Relevant
- Guthaben aktiv
- Kosten ermitteln.
Schritt 4)
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern .
Eine Meldung "Daten wurden gespeichert" wird angezeigt.
Artikelkategoriebestimmung
Der Artikelkategorie steuert das Artikelverhalten .eg Der Artikelkategorie definiert, dass der Artikel für die Abrechnung oder Preisgestaltung relevant ist.
Der Positionstyp im Verkaufsbeleg hängt von der Verkaufsbelegart und dem Material ab.
Die Bestimmung der Artikelkategorie erfolgt mit dem T-Code -VOV4. Es gibt viele Standardartikelkategorien, die von SAP bereitgestellt werden. Einige davon sind unten aufgeführt.
Artikelkategorien | Beschreibung |
---|---|
BRÄUNEN | Standardartikel |
TAB | Einzelbestellung |
TAS | Artikel von Drittanbietern |
BISSCHEN | Bedienung |
TATX | Textelement |
TANN | Kostenlos |
AFX | Anfrage Artikel |
AGX | Angebotsposten |
Schritt 1)
- Geben Sie den T-Code VOV4 in das Befehlsfeld ein.
- Eine Liste der vorhandenen Artikelkategorien wird angezeigt.
- Um eine neue Elementkategorie zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Einträge
.
Schritt 2)
Geben Sie zum Erstellen einer neuen Artikelkategorie folgende Daten ein:
- Verkaufsbeleg Art.
- Artikel Kat.-Nr. Gruppe.
- Artikelkategorie (Standardartikelkategorie, diese kann mit dem manuellen Artikelkategoriewert überschrieben werden).
- Manueller Artikelkategorie (auf geschäftliche Anforderungen können wir einen manuellen Artikelkategorie hinzufügen, um den Standardartikelkategorie zu überschreiben).
Hinweis: Der Standardartikelkategorie wird automatisch für die Verkaufsbelegart übernommen, in der er definiert ist. Der manuelle Positionstyp kann anstelle des Standardartikeltyps verwendet werden, ODER wir können den Standardartikeltyp im Verkaufsbeleg durch den zulässigen manuellen Artikelkategorie ersetzen. zB Standardartikelkategorie (YTA2) kann durch manuellen Positionstyp (TAP, TAQ, TANN) ersetzt werden.
Schritt 3)
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern .
Eine Meldung "Daten wurden gespeichert" wird wie folgt angezeigt: