# 149: Eine kurze Einführung in Pattern Lab Node mit Brian Muenzenmeyer - CSS-Tricks

Anonim

In diesem Screencast arbeite ich mit Brian Muenzenmeyer zusammen, der unter anderem am Pattern Lab arbeitet. Insbesondere die Node-Version von Pattern Lab zusammen mit Geoff Pursell.

Ich sollte darauf hinweisen: Dieser Screencast kratzte kaum an der Oberfläche des Angebots von Pattern Lab. Es ist keine umfassende Übersicht. Brian sagte, ein 8-stündiger Workshop könne nicht einmal alles abdecken. Die in diesem Screencast behandelten Themen sind:

  1. Was ist Pattern Lab?
  2. Warum sollte ich es benutzen?
  3. Installieren und sehen, wie es funktioniert

Wir beginnen mit absolut nichts und lassen Pattern Lab installieren und beginnen damit zu spielen. Brian hilft mir auf dem Weg, während ich fahre.

Pattern Lab Node ist in den Versionen Grunt und Gulp erhältlich. Wir verwenden die Gulp-Version für diesen Screencast, aber ich glaube, sie werden parallel entwickelt. In der Gulp-Version wird Gulp 4 ausgeführt, auf das mein Computer noch nicht aktualisiert wurde. Daher haben wir erläutert, wie dies funktioniert, ohne dass andere Projekte aktualisiert und möglicherweise vermasselt werden müssen.

Weitere Informationen zu Pattern Lab

  • Pattern Lab hat auch eine ausgereiftere PHP-Version, die von Dave Olsen entwickelt wurde und eine robustere Twig- und Drupal-Unterstützung bietet.
  • Ein guter Überblick über Pattern Lab auf konzeptioneller Ebene wurde kürzlich im Smashing Magazine veröffentlicht. Brian sagt: „Pattern Lab eignet sich gut für Teams und Unternehmen jeder Größe und kann in fast jeden Workflow integriert werden. Mindestens zwei Fortune-50-Unternehmen nutzen es, um ihre Webprodukte mit Strom zu versorgen. “
  • Zusätzlich zu Moustache kann Pattern Lab Node Vorlagen für Lenker, Unterstrich und Zweig mit verschiedenen Unterstützungsstufen erstellen.