Was ist eine Rückgabe?
Bei der Rücksendung ist ein Kunde mit dem Produkt oder dem Liefergegenstand nicht zufrieden. Unternehmen müssen eine Rücksendung der Ware auf der Grundlage der Kundenrückgabeanforderung erstellen.
Was ist kostenlos?
Kostenlose Lieferung ist, wenn dem Kunden keine Versandkosten berechnet werden. Diese Bestellart wird in der Regel zum Versenden von kostenlosen Mustern an Kunden verwendet.
Was ist eine Nachlieferung?
Die Nachlieferung erfolgt, wenn ein Kunde eine geringere Anzahl von Waren als die bestellte erhält oder wenn die Waren in der Sendung beschädigt wurden, bieten die Unternehmen eine kostenlose Nachlieferung der Waren an.
Was tun, wenn ein Kunde eine Rückgabeanforderung stellt?
Die Verkaufsabteilung kann während des Rückgabeprozesses eine der folgenden Maßnahmen ergreifen.
- Genehmigen Sie die Beschwerde und erstellen Sie eine Gutschrift. Dies erfolgt, wenn der Kunde eine Rückerstattung für die Waren wünscht. Das System erstellt dem Kunden eine Gutschrift mit Bezug auf den Kundenauftrag.
- Genehmigen Sie die Beschwerde und führen Sie eine kostenlose Nachlieferung der beanstandeten Ware durch. Dies geschieht, wenn der Kunde die Ware aufgrund von Lieferengpässen oder Versandschäden oder aus anderen legitimen Gründen ersetzen möchte.
- Die Beschwerde ablehnen, wenn die Beschwerde nicht gültig ist. Beispielsweise beschwert sich der Kunde über falsche Daten.
So erstellen Sie einen Rückgabeauftrag
Die Verkaufsabteilung kann einen Rückgabeauftrag mit dem T-Code VA01 erstellen. Rückgabeauftrag kann mit Bezug auf Kundenauftrag oder Rechnungsbelege erstellt werden.Schritt 1)
- Geben Sie den T-Code VA01 in das Befehlsfeld ein.
- Geben Sie die Auftragsart RE (Retouren) ein.
- Geben Sie die Verkaufsbereichsdaten in den Organisationsdatenblock ein.
- Klicken Sie auf Mit Referenz erstellen.
Schritt 2)
- Geben Sie die Referenz für die Kundenauftragsnummer für die Rücksendung ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Kopieren.
Schritt 3)
- Bestellnummer eingeben.
- Bestelldatum eingeben.
- Bestellgrund eingeben.
- Bestellmenge eingeben.
Schritt 4)
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern . Eine Meldung wie "Rückgabe 60000295 wurde gespeichert" wird angezeigt.
So erstellen Sie einen Rücklieferungsbeleg
Um vom Kunden zurückgegebene Waren zu erhalten, erstellt die Verkaufsabteilung einen Rückgabeauftrag. Basierend auf dem Rückgabeauftrag wird ein Rücklieferungsbeleg erstellt. Der Rücklieferungsbeleg wird mit dem T-Code VL01N erstellt. Die Standardart des Rücksendebelegs ist LR. Wenn ein Rücklieferungsbeleg erstellt wird, erhalten die Logistikabteilungen das zurückgesandte Produkt.
Schritt 1)
- Geben Sie den T-Code VL01N in das Befehlsfeld ein.
- Versandstelle eingeben.
- Geben Sie die Lieferart LR (Rücklieferung) ein.
Drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 2)
Geben Sie die Rücksendemenge ein.
Schritt 3)
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern .
Die Meldung "Rücksendung 840000 wurde gespeichert" wird angezeigt.
So erstellen Sie eine kostenlose Lieferung
Der kostenlose Lieferprozess erstellt einen nicht in Rechnung gestellten Kundenauftrag. Wenn beispielsweise ein Produkt als kostenlose Probe an den Kunden versendet wird, erfolgt die kostenlose Lieferung. Dieses Dokument ist für die Rechnungsstellung nicht relevant, da dem Kunden keine kostenlose Rechnung in Rechnung gestellt wird Lieferung kostenpflichtig.
Schritt 1)
- Geben Sie den T-Code VA01 in das Befehlsfeld ein.
- Geben Sie die Bestellart FD (Lieferung kostenlos) ein.
- Geben Sie die Verkaufsbereichsdaten in den Organisationsblock ein.
- Klicken Sie auf Mit Referenzen erstellen.
Schritt 2)
- Geben Sie die Kundenauftragsnummer ein. für Referenzen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Kopieren.
Schritt 3)
- Geben Sie Sold-To-Party / Ship-To-Party ein.
- Bestellgrund eingeben.
Schritt 4)
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern .
So erstellen Sie eine Nachlieferung
Sobald der Rückgabevorgang erfolgt ist, kann der Kunde dies anfordern
- Guter Ersatz
- Rückerstattung.
Wenn der Kunde die Ersatzoption wählt, wird ein nachfolgender Kundenauftrag erstellt. Wenn der Kunde die Rückerstattungsoption wählt, kann dem Kunden Geld per Gutschrift zurückerstattet werden.
Schritt 1)
- Geben Sie den T-Code VA01 ein.
- Geben Sie die Auftragsart SDF ein.
- Geben Sie Verkaufsbereichsdaten in Organisationsdaten ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Mit Referenzen erstellen.
Schritt 2)
- Geben Sie die Kundenauftragsnummer ein. für Referenzen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Kopieren.
Schritt 3)
- Bestellgrund eingeben.
- Geben Sie die Bestellmenge ein, für die wir eine Nachlieferung kostenlos erstellen.
Schritt 4) Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern .
Eine Nachricht Subs. Dlv. Frei von Ch. 12355 wurde gespeichert "angezeigt.