SAP Inventory Management Tutorial: Bewegungsarten (OMJJ)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Bestandsverwaltung wird verwendet, um den Bestand für die Waren zu verwalten. Es basiert auf mehreren Schlüsselprozessen. Definition von Bewegungsarten, Reservierungen, Warenausgang und Wareneingang.

Wir haben bereits einen grundlegenden Wareneingangsprozess im Bestellthema durchgeführt und ihn auf eine Bestellung verwiesen.

Es gibt eine Reihe von Funktionen und Transaktionen, die in den Bestandsverwaltungsprozessen verwendet werden, und wir werden die wichtigsten in diesem Lernprogramm behandeln.

Bewegungsarten

Bewegungsarten werden als Indikatoren für den Zweck der Warenbewegung verwendet (z. B. vom Lagerort zum Lagerort, Quittung von der Bestellung, Ausgabe für die Lieferung, Quittung von der Produktion).

Bewegungsarten haben ihre vordefinierten Einstellungen im SAP-Standardsystem und können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Sie können dieselbe Bewegungsart auch für verschiedene Prozesse verwenden, wenn Sie die Bewegungsindikatoren ordnungsgemäß verwenden. Beispielsweise wird die Bewegungsart 101 mit der Bewegungsanzeige B für den Wareneingang aus der Bestellung verwendet. Die gleiche Bewegungsart 101 mit der Bewegungsanzeige F wird für den Wareneingang des Fertigungsauftrags verwendet.

Auf dem nächsten Bildschirm können Sie sehen, wie der Bildschirm für die Bewegungsartwartung aussieht.

Es stehen eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung, um die Bewegungsart ordnungsgemäß einzurichten, und der Zugriff erfolgt über den OMJJ- Transaktionscode.

  1. Führen Sie OMJJ Transaktion und auf dem Einstiegsbild wählen Art Bewegung , auf dem nächsten Bildschirm geben Sie den Bereich Bewegungsart Sie edit.You wünschen einen Bildschirm, der aussieht wie der nächste Bildschirm präsentiert werden.
  2. Links sehen Sie eine Dialogstruktur. Diese Optionen werden verwendet, um unsere Bewegungsarten gemäß unseren Anforderungen einzurichten.
  3. Wenn Sie eine der Optionen auswählen, wird der Detailbildschirm rechts mit den Einstellungen für diesen Knoten aktualisiert.

Dies ist nicht Gegenstand dieses Lernprogramms, da für die Konfiguration des Bewegungstyps äußerst gründliche Kenntnisse der Prozesse im MM-Modul (Bestandsverwaltungskomponente) erforderlich sind.

Sie müssen erst einmal verstehen, was die Bewegungsart und die Bewegungsanzeige darstellen.

Machen Sie einen Rundgang durch die OMJJ-Transaktion, um einen besseren Einblick in die tatsächliche Einstellung zu erhalten, die für die Bewegungsart und die Ebene der Bewegungsart / Bewegungsanzeige vorgenommen werden kann.

Um die Lektion zusammenzufassen, werden Bewegungsarten verwendet, um zu unterscheiden, wie die Waren in unserem Inventar bewegt werden.

Zum Beispiel,

  • Wir werden unsere Bewegungsart 101 für den Wareneingang einrichten .
  • Bewegungsart 311 , die in einem Schritt für die Umlagerung von einem Lagerort zu einem anderen verwendet werden soll.
  • Bewegungsart 601 für Warenausgang zur Auslieferung…

Eine andere Sache zu wissen ist, dass für jede Bewegungsart eine Umkehrbewegungsart definiert sein muss (wenn wir 311 abbrechen müssen, müssen wir 312 als Umkehrbewegungsart definieren , 101 => 102 , 601 => 602 ). Materialbeleg Der Materialbeleg ist ein Beleg in SAP, der Informationen zur Abwicklung von Warenbewegungen (Empfang, Ausgabe, Überweisung) enthält.

Wenn Sie einen Materialbeleg erstellen, verschieben Sie die Bestandsmenge tatsächlich auf eine bestimmte Weise, die durch die Bewegungsart definiert ist.

Wenn im Materialbeleg die Bewegungsart 311 angegeben ist, wird das Material von einem Ort an einen anderen übertragen (Übertragungsprozess). Wenn es 101 ist, hat das Materialdokument keinen Quellspeicherort, sondern ein Ziel (Empfangsvorgang). Wenn es sich um die Bewegungsart 601 handelt, hat das Materialdokument nur einen Quellspeicherort, aber kein Ziel (Ausgabeprozess).

Wareneingangsszenarien

Wie bereits im vorherigen Thema erwähnt, kann der Wareneingang unter Bezugnahme auf eine Bestellung, einen Fertigungsauftrag, eine Anlieferung oder ohne Bezugnahme auf andere Arten von Eingangsvorgängen erfolgen.

Wir können das Verhalten unserer Bewegungstypen anhand eines Bewegungsindikators einstellen.

Ich habe im vorherigen Thema erwähnt, dass es mehrere Indikatoren gibt, mit denen der referenzierende Dokumenttyp angegeben und Einstellungen für jeden von ihnen in Kombination mit dem Bewegungstyp erstellt werden können.

  • B - Bestellung
  • F - Fertigungsauftrag
  • L - Anlieferung
  • Leer - keine Referenz

Andere - vorerst nicht so wichtig