Unterschied zwischen erneuten Tests und Regressionstests

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Erneutes Testen

Das erneute Testen ist ein Prozess zum Überprüfen bestimmter Testfälle, die bei der endgültigen Ausführung mit Fehlern gefunden wurden. Im Allgemeinen finden Tester diese Fehler beim Testen der Softwareanwendung und weisen sie den Entwicklern zu, um sie zu beheben. Anschließend beheben die Entwickler die Fehler und weisen sie den Testern zur Überprüfung zu. Dieser kontinuierliche Prozess wird als erneutes Testen bezeichnet.

Was ist Regressionstest?

Regressionstests sind eine Art von Softwaretests, die ausgeführt werden, um zu überprüfen, ob eine Codeänderung die aktuellen Merkmale und Funktionen einer Anwendung nicht ungünstig gestört hat

Erneutes Testen gegen Regressionstests ist eine häufige FAQ unter QS-Aspiranten.

SCHLÜSSELUNTERSCHIED

  • Regressionstests werden für bestandene Testfälle durchgeführt, während ein erneuter Test nur für fehlgeschlagene Testfälle durchgeführt wird.
  • Regressionstests prüfen auf unerwartete Nebenwirkungen, während beim erneuten Testen sichergestellt wird, dass der ursprüngliche Fehler behoben wurde.
  • Regressionstests beinhalten keine Fehlerüberprüfung, während erneutes Testen die Fehlerüberprüfung umfasst.
  • Regressionstests werden als generische Tests bezeichnet, während Re-Tests geplante Tests sind.
  • Regressionstests sind mit der Automatisierung möglich, während erneute Tests mit der Automatisierung nicht möglich sind.

Unten finden Sie einen detaillierten Vergleich mit Beispiel

Retesting vs. Regressionstest

Regressionstests Erneutes Testen
  • Regressionstests werden durchgeführt, um zu bestätigen, ob eine kürzlich durchgeführte Programm- oder Codeänderung vorhandene Funktionen nicht beeinträchtigt hat
  • Ein erneuter Test wird durchgeführt, um zu bestätigen, dass die Testfälle, die bei der endgültigen Ausführung fehlgeschlagen sind, nach Behebung der Fehler bestanden werden
  • Der Zweck des Regressionstests besteht darin, dass neue Codeänderungen keine Nebenwirkungen auf vorhandene Funktionen haben sollten
  • Der erneute Test erfolgt auf der Grundlage der Fehlerbehebungen
  • Die Fehlerüberprüfung ist nicht Teil des Regressionstests
  • Die Fehlerüberprüfung ist Teil der erneuten Prüfung
  • Basierend auf dem Projekt und der Verfügbarkeit von Ressourcen können Regressionstests parallel zu erneuten Tests durchgeführt werden
  • Die Priorität des erneuten Testens ist höher als die des Regressionstests, daher wird sie vor dem Regressionstest durchgeführt
  • Sie können Automatisierung für Regressionstests durchführen. Manuelle Tests können teuer und zeitaufwändig sein
  • Sie können die Testfälle für das erneute Testen nicht automatisieren
  • Regressionstests werden als generische Tests bezeichnet
  • Ein erneuter Test ist ein geplanter Test
  • Regressionstests werden für bestandene Testfälle durchgeführt
  • Ein erneuter Test wird nur für fehlgeschlagene Testfälle durchgeführt
  • Regressionstests prüfen auf unerwartete Nebenwirkungen
  • Durch erneutes Testen wird sichergestellt, dass der ursprüngliche Fehler behoben wurde
  • Regressionstests werden nur durchgeführt, wenn Änderungen oder Änderungen in einem vorhandenen Projekt obligatorisch werden
  • Beim erneuten Testen wird ein Fehler mit denselben Daten und derselben Umgebung mit unterschiedlichen Eingaben mit einem neuen Build ausgeführt
  • Testfälle für Regressionstests können den Funktionsspezifikationen, Benutzeranleitungen und Handbüchern sowie Fehlerberichten in Bezug auf korrigierte Probleme entnommen werden
  • Testfälle für einen erneuten Test können nicht vor Beginn des Tests abgerufen werden.