Was ist Testen als Service? TaaS-Modell erklärt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Testen als Service (TaaS)

Testing as a Service (TaaS) ist ein Outsourcing-Modell, bei dem Softwaretests von einem Drittanbieter und nicht von Mitarbeitern des Unternehmens durchgeführt werden. In TaaS wird das Testen von einem Dienstanbieter durchgeführt, der sich auf die Simulation realer Testumgebungen und das Auffinden von Fehlern im Softwareprodukt spezialisiert hat.

TaaS wird verwendet, wenn

  • Einem Unternehmen fehlen die Fähigkeiten oder Ressourcen, um Tests intern durchzuführen
  • Sie möchten nicht, dass die internen Entwickler die Ergebnisse des Testprozesses beeinflussen (was sie könnten, wenn sie intern durchgeführt würden).
  • Sparen Sie Kosten
  • Erhöhen Sie die Geschwindigkeit der Testausführung und verkürzen Sie die Softwareentwicklungszeit.

In diesem Tutorial lernen Sie

  • Arten von TaaS
  • Wichtige TaaS-Funktionen
  • Softwaretests als Service über die Cloud
  • Wann wird TaaS verwendet?
  • Vorteile von Cloud-Tests
  • Traditionelle vs. TaaS-Dienste

Arten von TaaS

  • Funktionstests als Service: TaaS-Funktionstests können UI / GUI-Tests, Regression, Integration und automatisierte Benutzerakzeptanztests (UAT) umfassen, sind jedoch nicht erforderlich, um Teil von Funktionstests zu sein
  • Leistungstests als Service: Mehrere Benutzer greifen gleichzeitig auf die Anwendung zu. TaaS ahmt eine reale Benutzerumgebung nach, indem virtuelle Benutzer erstellt und der Last- und Stresstest durchgeführt werden
  • Sicherheitstests als Service: TaaS überprüft die Anwendungen und Websites auf Sicherheitslücken

Wichtige TaaS-Funktionen

Softwaretests als Service über die Cloud

Sobald Benutzerszenarien erstellt und der Test entworfen wurde, stellen diese Dienstanbieter Server bereit, um virtuellen Datenverkehr auf der ganzen Welt zu generieren.

In der Cloud werden Softwaretests in den folgenden Schritten durchgeführt

  1. Entwickeln Sie Benutzerszenarien
  2. Entwerfen Sie Testfälle
  3. Ein ausgewählter Cloud-Dienstanbieter
  4. Infrastruktur einrichten
  5. Nutzen Sie den Cloud-Service
  6. Starten Sie den Test
  7. Ziele überwachen
  8. Liefern

Wann wird TaaS verwendet?

TaaS ist nützlich, wenn

  • Testen von Anwendungen, die eine umfassende Automatisierung erfordern und einen kurzen Testausführungszyklus aufweisen.
  • Durchführen einer Testaufgabe, bei der keine gründlichen Kenntnisse des Designs oder des Systems erforderlich sind
  • Für Ad-hoc- oder unregelmäßige Testaktivitäten, die umfangreiche Ressourcen erfordern.

Vorteile von Cloud-Tests

  • Flexible Testausführung und Test Assets
  • Einige Benutzer behaupten, beim Cloud-Test 40-60% Einsparungen gegenüber dem herkömmlichen Testmodell erzielt zu haben
  • Erzielen Sie eine schnelle Kapitalrendite, indem Sie die Investitionen eliminieren, die nach der Beschaffung, Verwaltung und Wartung der Hardware, der Softwarelizenzierung usw. getätigt wurden.
  • Liefern Sie Produkte in kürzerer Zeit durch schnelle Beschaffung, Projekteinrichtung und Ausführung
  • Stellen Sie die Datenintegrität und jederzeit und überall die Zugänglichkeit sicher
  • Reduzieren Sie Betriebskosten, Wartungskosten und Investitionen
  • Zahlen Sie, wie Sie verwenden

Traditionelle vs. TaaS-Dienste

Ansatz Traditionell TaaS
Test Umgebung
  • Manuell erstellt
  • Auf Anfrage
Assets testen
  • Manuell generiert
  • Dynamisch
Testdaten
  • Manuell generiert
  • Dynamisch saniert
Testwerkzeuge
  • Manuell gekauft
  • Auf Anfrage
Testdokumentation
  • Manuell generiert
  • Dynamisch generiert
Geschäftsdomänenwissen
  • Manuell extrahiert
  • Dynamisch extrahiert