In Teil drei dieser Serie beenden wir die Struktur des Standorts und beginnen, uns mit den Details zu befassen. Die Typografie wird eingerichtet, die rechte Seitenleiste wird eingerichtet und die Fußzeile wird ausgeblendet. Dann verwenden wir SimplePie, um den externen RSS-Feed abzurufen, und jQuery, um die „sozialen“ Inhalte abzurufen. Nicht genau mit WordPress verwandt, aber ich habe dich gewarnt! Dann schauen wir uns an, wie wir den Rest der WordPress-Layouttypen wie Einzelseiten (mit Kommentarstil) und Seiten gestalten. Am Ende öffnen wir das Design in einer Reihe verschiedener Browser, um zu sehen, wie es funktioniert.
Links vom Video:
- SimplePie
- jQuery
- JSON
- Sticky Footer
- Teil eins
- Zweiter Teil