Im Folgenden finden Sie eine schrittweise Anleitung zur Installation von Java unter Linux. In dieser Schulung werden wir Java unter Ubuntu installieren. Die Prozess- und Installationsbefehle bleiben für verschiedene Linux-Versionen oder Java-Versionen gleich.
So installieren Sie Oracle Java unter Ubuntu Linux
Schritt 1) Bevor Sie mit dem Einrichten von Java beginnen, müssen Sie OpenJDK / JRE vom System entfernen.
Verwenden Sie dazu den folgenden Befehl:
sudo apt-get purge openjdk-\*
Sie werden um eine Bestätigung gebeten. Geben Sie Y ein
Warten Sie einige Zeit, bis die Deinstallation abgeschlossen ist
Schritt 2) Überprüfen Sie, ob die Ubuntu OS-Architektur 32-Bit oder 64-Bit ist.
Sie können dies mit dem folgenden Befehl tun:
file /sbin/init
Schritt 3) Laden Sie das neueste Java (eine Zip-Datei, z. B. jdk-8-linux-x64.tar.gz) von der Oracle-Site herunter.
https://www.oracle.com/java/technologies/javase-downloads.html
Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung.
- Wählen Sie x86 für das 32-Bit-System
- Wählen Sie x64 für das 64-Bit-System
- Wählen Sie das tar.gz für Ubuntu
- Wählen Sie die Drehzahl für das Debian-basierte System
Sobald ein Download abgeschlossen ist, werden Sie sehen
Schritt 4) Navigieren Sie im Terminal zum Speicherort Ihrer Zip-Datei
Extrahieren Sie den Inhalt der Java-Zip-Datei in ein Verzeichnis Ihrer Wahl.
In diesem Tutorial werden wir im Downloads-Ordner selbst extrahieren -
sudo tar -xvf jdk-8u5-linux-i586.tar.gz
Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Das Entpacken wird fortgesetzt. Sobald Sie fertig sind, sehen Sie den folgenden Ordner -
Schritt 5) Fügen Sie die folgenden Systemvariablen am Ende der Datei / etc / profile hinzu
JAVA_HOME=/jdk1.8.0PATH=$PATH:$HOME/bin:$JAVA_HOME/binexport JAVA_HOMEexport PATH
Um dies zu tun -
Befehl eingeben
"sudo nano /etc/profile"
Geben Sie die Systemvariablen ein
Drücken Sie Strg + C, um in den Befehlsmodus zu wechseln
Drücken Sie zum Beenden + X.
Drücken Sie "Y", um die Änderungen zu speichern
Schritt 6) Laden Sie nun die Umgebung mit einem Befehl neu.
. /etc/profile
Schritt 7) Es ist Zeit, Ubuntu mitzuteilen, wo sich unser JDK / JRE befindet.
Kopieren Sie die folgenden Zeilen und fügen Sie sie in eine Eingabeaufforderung ein.
sudo update-alternatives --install "/usr/bin/java" "java" "/bin/java" 1sudo update-alternatives --install "/usr/bin/javac" "javac" " /bin/javac" 1sudo update-alternatives --install "/usr/bin/javaws" "javaws" " /bin/javaws" 1
Schritt 8) Sagen Sie Ubuntu, dass unsere Installation, dh jdk1.8.0_05, das Standard-Java sein muss.
Verwenden Sie dazu die folgenden Befehle:
sudo update-alternatives --set java/bin/javasudo update-alternatives --set javac /bin/javacsudo update-alternatives --set javaws /bin/javaws
Schritt 9) Testen Sie die Installation mit dem folgenden Befehl:
java -version
Bei einer erfolgreichen Installation werden Informationen angezeigt, wie im obigen Screenshot dargestellt.