Kreditmanagement ist ein Prozess, bei dem das Unternehmen ein Produkt / eine Dienstleistung auf Kreditbasis an Kunden verkauft. Das Unternehmen zieht Zahlungen vom Kunden zu einem späteren Zeitpunkt nach dem Verkauf des Produkts ein. Der von einem Unternehmen für einen Kunden festgelegte Kreditbetrag wird als Kreditlimit bezeichnet . Der Kunde kann das Produkt innerhalb des Kreditlimits bei einem Unternehmen kaufen. Wenn das Kreditlimit überschritten wird, wird die Bestellung vom System blockiert.
Beispiel - Stellen Sie sich vor, ein Unternehmen erstellt für den Kunden ein Kreditlimit von 200.000. Der Kunde kann das Produkt bei der Firma auf Kredit kaufen, bis das Kreditlimit von 200.000 erreicht ist. Der Kunde gibt eine Bestellung Nr. 1 mit einem Betrag von 100000. Wieder gibt der Kunde eine Bestellung Nr. 2 mit einem Betrag von 1.50000. Jetzt überschreitet die gesamte offene Bestellung das Kreditlimit eines Kunden. Bestellung 2 wird vom System aufgrund des erreichten Kreditlimits blockiert.
Hier bestellte der Kunde insgesamt Rs. 2,50,000, während ein Kundenkreditlimit Rs ist. Hier ist Bestellung 2 über das Kreditlimit eines Kunden hinaus. Daher wird die Bestellung 2 vom System blockiert. Das Kreditlimit kann für jeden Kunden unterschiedlich sein.
Arten von Bonitätsprüfungen:
- Einfache Bonitätsprüfung: Einfache Bonitätsprüfung = Wert aller offenen Posten + Wert des aktuellen Kundenauftrags. Hinweis: Offene Posten sind Rechnungen, für die das Unternehmen keine Zahlung erhalten hat.
2. Automatische Bonitätsprüfung - Mit der automatischen Bonitätsprüfung können Sie eine Transaktion anhand der Bonität des Kunden bewerten und eine angemessene Weiterverarbeitung des Transaktionsdokuments sicherstellen. Die Kreditlimitprüfung beginnt entweder automatisch beim Speichern eines Dokuments oder durch Auswahl von Kredit prüfen. Es gibt zwei Arten von automatischen Bonitätsprüfungen:
- Statische Bonitätsprüfung (Überprüfung auf Kreditlimit gegen Gesamtwert des offenen Kundenauftrags + offene Lieferung nicht in Rechnung gestellt + Rechnungswert des offenen Rechnungsbelegs, der bei der Buchhaltung nicht übergeben wurde).
- Dynamische Bonitätsprüfung (Überprüfung auf Kreditlimit für offenen Kundenauftrag, der noch nicht geliefert wurde + offene Lieferung, die nicht in Rechnung gestellt wurde + Rechnungswert des offenen Rechnungsbelegs, der nicht in der Buchhaltung übergeben wurde + bestanden, aber nicht bezahlter Rechnungsbetrag).
Schritt 1) Stellen Sie die Bonitätsprüfung ein
- Geben Sie den T-Code OVA8 in das Befehlsfeld ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Einträge.
Schritt 2)
- Geben Sie die Kreditkontrolle ein.
- Guthaben prüfen Option prüfen.
- Geben Sie die Gültigkeitsdauer des Kreditlimits ein.
- Aktivieren Sie die Option Statisch.
- Überprüfen Sie offene Bestellungen und Lieferungen.
Schritt 3)
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.