Zertifizierungshandbuch für Certified Software Quality Analyst (CSQA)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist CSQA?

CSQA steht für Certified Software Quality Analyst .

Dieser Kurs wird vom QAI Global Institute für IT-Experten angeboten, die Excel im Bereich Softwarequalität und -methoden anwenden möchten.

Welchen Zertifizierungskurs soll ich belegen?

Die Auswahl der Zertifizierung ist für naive Software-Analysten häufig ein verwirrendes Thema. Sie sind sich ziemlich unsicher, was die Kursdetails sind und welche für sie ist.

Es gibt zwei Zertifikatskurse

  1. CSTE
  2. CSQA

Es ist nicht so, dass einer besser ist als der andere, aber es unterscheidet sich nur in ihrem Fachwissen. Ersteres ist für Anfänger, während letzteres für erfahrene oder Experten ist.

1 CSTE (Certified Software Tester): Es ist für diejenigen , die am Anfang ihrer Karriere als Softwaretester stehen und ihre Testfähigkeiten bewerten möchten. Ausführliche Informationen finden Sie in diesem CSTE-Zertifizierungshandbuch.
  • Software-Profis
  • Projektmanager
  • Projektleiter
  • Messleitungen
  • Testmanager
  • Fachleute für Qualität und Prüfung
2 CSQA (Certified Software Quality Analyst): Es ist für erfahrene Tester gedacht , die sowohl in QC (Qualitätskontrolle) als auch in QA (Qualitätssicherung) tätig sind.
  • Projektmanager und Projektleiter
  • Qualitäts- und Testprofis
  • Führungskräfte und Direktoren
  • Verfahrenstechniker und Softwareprofis

Wie wird es dem Kandidaten nützen?

  • Es verbessert oder schärft Ihre QS-Fähigkeiten
  • Sie erledigen die QS-Aufgabe mit Zuversicht und ohne große Fehler
  • Dieser Kurs erhöht nicht Ihren Wert als QS, sondern auch als Mitarbeiter
  • Für das Karrierewachstum funktioniert es gut

Wie funktioniert es?

Dieser Zertifizierungskurs testet das Kompetenzniveau des Testers in den Grundsätzen und Praktiken der Qualitätssicherung (QS) im IT-Beruf. Diese Praktiken werden von der Zertifizierungsstelle als Common Knowledge of Knowledge (CBOK) definiert. Dieser CBOK ist in 10 Fertigkeitskategorien unterteilt, die alles abdecken, was Sie benötigen, um die QS-Welt zu meistern.

Liste der Kategorien

Fähigkeitskategorie Name der Module
1 Qualitätsprinzipien und -konzepte
2 Qualitätsführerschaft
3 Qualitätsgrundlagen
4 Qualitätskontrolle
5 Qualitätsplanung
6 Arbeitsprozesse definieren, erstellen, implementieren und verbessern
7 Qualitätskontrollpraktiken
8 Metriken und Messungen
9 Interne Kontrolle und Sicherheit
10 Outsourcing, COTS und Vertragsqualität

Schritte zur Vorbereitung der Zertifizierung

  • Nehmen Sie sich ca. 4-6 Monate Vorbereitungszeit
  • Wählen Sie zum Zeitpunkt das nächstgelegene Testzentrum
  • Besorgen Sie sich den CBOK, den Sie erhalten, sobald Sie sich für die Zertifizierung registrieren
  • CBOK enthält alle Informationen zum Test
  • Die Prüfung ist in zwei Abschnitte unterteilt: Multiple-Choice- und Essay-Fragen . Die Prüfungsdauer beträgt ca. 2,5 Stunden, und Sie benötigen 70% der Punkte, um in jedem Abschnitt zu bestehen
  • Die Kosten für die Prüfung betragen 350 USD oder 420 USD

Tipps & Tricks zum Löschen der Prüfung

  • Nehmen Sie sich genügend Zeit für die Vorbereitung
  • Behandeln Sie Ihre Berufserfahrung und Ihr CBOK-Wissen nicht als zwei verschiedene Aspekte. Finden Sie heraus, inwiefern sich die QS-Prozesse, denen Sie derzeit folgen, von den in der CBOK genannten Richtlinien unterscheiden oder diesen ähneln
  • Versuchen Sie, die CBOK-Richtlinie in der Praxis anzuwenden, und sehen Sie, wie sie Ihnen hilft
  • Um Ihren QS-Standard zu verbessern, passen Sie die CBOK-Richtlinie an Ihre Tests an und zeichnen Sie Ihre Beobachtungen auf
  • Nehmen Sie jedes Stück CBOK auf, und es gibt keinen Grund mehr, die Prüfung nicht zu bestehen
  • Informationen zum Lernmaterial finden Sie in unserem Tutorial zum manuellen Testen.

Schlussfolgerungen:

Diese Zertifizierung ist sehr nützlich und wertvoll für diejenigen, die wirklich Tests als ihre Karriere suchen. Das einzige Problem bei diesem Kurs sind die Kosten. Sie müssen sich jedoch mit Ihren Unternehmen über die Lernrichtlinien beraten, da diese möglicherweise die Zertifizierungskosten decken.