Die clear
Eigenschaft ist direkt mit Floats verbunden. Wenn das Element horizontal in den Raum neben einem anderen schwebenden Element passen kann, wird dies der Fall sein. Es sei denn, Sie wenden clear
auf dieses Element dieselbe Richtung wie der Float an. Dann bewegt sich das Element unter das schwebende Element.
Hier ist ein einfaches Beispiel für ein Layout mit Floats, das für die Fußzeile problematisch sein kann:


Durch Löschen des Fußzeilenelements rastet das Layout jedoch ein:
#footer ( clear: both; )


In diesem Fall klar: beides; wurde verwendet, um sicherzustellen, dass die Fußzeile vergangene Elemente löscht, die in beide Richtungen schweben. Sie können aber auch entweder löschen left
oder right
in welchem Fall sich das Element unter Elemente bewegt, die in diese Richtung schweben, aber nicht in die andere.


Eine übliche Methode zum Löschen von Floats besteht darin, ein Pseudoelement auf ein Containerelement anzuwenden, das den Float löscht. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Browser-Unterstützung
Die clear
Eigenschaft funktioniert in allen Browsern.